Erziehung, Schule
„Was heißt hier „Extremismus“? Extremismusintervention und -prävention im Schulalltag
Mit diesem zweimoduligen Onlineseminar (19. September und 26. September 2023) geben wir Ihnen einen Einblick in verschiedene Erklärungsmodelle, mit
denen wir das Thema „Politischer Extremismus“ beleuchten.
Begriffsklärung
im Kontext Schule
Wann bin ich als Lehrkraft
aufgefordert, was zu tun?
Wie gehen wir mit
visualisierten extremistischen Symbolen im Kontext Schule um?
Wie können wir extremistische
Tendenzen frühzeitig erkennen und extremistische Taten verhindern?
Was veranlasst insbesondere
junge Menschen dazu, sich politisch extremistisch zu verhalten oder
entsprechenden Gruppen anzuschließen?
Welche Einflussmöglichkeiten
habe ich als Lehrkraft?
Anhand von
Fallbeispielen und unter Berücksichtigung des Notfallordners für Schulen in NRW
zeigen wir Möglichkeiten der Prävention und der Intervention auf.
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
Beginn Termin/e
Di., 19.09.2023
14:30 - 17:30
Uhr
Anmeldefrist: 08.09.2023
Veranstaltungsort/e
MS TEAMS
digital
digital
Wer führt das Angebot durch?

Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn
Rathenaustraße 28A
33102 Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Christiane Hoffmann
Systemberatung Extremismusprävention und Demokratieförderung
05251-3087719