Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Chancenportal\Chancenportal\Domain\Model\Provider:28
2023-03-22
zurück
Teilen

Erziehung, Schule | Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Westfalen-Kolleg Paderborn

Anbieter kontaktieren
Das Logo des Westfalen-Kollegs: Schriftzug unter einem Schulgebäude als Piktogramm Westfalen-Kolleg Paderborn
Fürstenweg 17b, 33102 Paderborn
  • Über das Angebot

  • Über den Anbieter

Abitur für Erwachsene - Bildungsangebote, die zu Ihnen passen!

Besuchen Sie unsere Homepage, um weitere Informationen zu erhalten und sich online anmelden zu können. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook und Wikipedia.

Angebot
1 Schule - 2 Abschlüsse - 3 Wege
Das Westfalen-Kolleg Paderborn bietet drei Bildungsgänge zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder des schulischen Teils der Fachhochschulreife (Fachabitur). Dadurch ist es möglich, die Schule in Vollzeit (Bildungsgang Kolleg) oder auch begleitend zum Beruf (Bildungsgänge Abitur-Online und Abitur am Vormittag) zu besuchen.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Wozu schulische Weiterbildung?
Wenn Sie noch unsicher sind, ob Sie das Westfalen-Kolleg Paderborn weiterbringen kann, lassen Sie sich von den Lebensläufen unserer ehemaligen Kollegiatinnen und Kollegiaten inspirieren:

„Dank der Weiterbildung am Westfalen-Kolleg mache ich heute all das, wovon ich als Hausfrau und Mutter von vier Kindern nicht einmal gewagt hätte zu träumen.“
(Nebahat Cakir, Abitur 2016)

„Mit der Entscheidung, das Westfalen-Kolleg zu besuchen, konnte ich meinem Leben eine ganz neue Richtung geben. “
(Markus Runte, Abitur 1995)

Zugangsvoraussetzungen
  • mindestens 18 Jahre
  • Fachoberschulreife (Qualifikationsvermerk nicht notwendig)
  • Berufsausbildung oder zweijährige Berufstätigkeit (auch Haushaltsführung, Wehr- bzw. Ersatzdienst, Praktika, freiwilliges soziales Jahr, Zeiten von Arbeitslosigkeit)
  • Weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldung
Sie können sich hier direkt online anmelden und finden alle weiteren Informationen zum Anmeldeverfahren.

Internationaler Vorkurs
Der internationale Vorkurs richtet sich an junge Menschen, die noch nicht lange in Deutschland sind und unter Umständen noch nicht alle notwendigen Aufnahmevoraussetzungen für den Kollegbesuch erfüllen. Zur Vorbereitung auf den regulären Lehrgang am Kolleg sollen im internationalen Vorkurs inhaltliche und vor allem sprachliche Grundlagen gelegt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Finanzielle Unterstützung
Der Besuch des Westfalen-Kollegs Paderborn ist gebührenfrei und wird in der Regel nach BAföG gefördert. Die Förderung ist elternunabhängig und muss nicht zurückgezahlt werden. In den Bildungsgängen AOL und AGV beginnt sie im  4. Semester und im Bildungsgang Kolleg ab dem 1. Semester.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Erwachsenenbildung
„Ich habe weder vorher noch nachher eine Bildungseinrichtung kennengelernt, in der Lehrende und Lernende so sehr auf Augenhöhe sind.“
(Gerhard Gladbach, Abitur 2007)

Wir verstehen Weiterbildung als wertschätzende Kooperation von Studierenden und Lehrenden und gestalten das schulische Miteinander orientiert an unserem Leitbild.

Schulleben
Über den Unterricht hinaus bietet das Kolleg viele Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu sammeln und aktiv zu sein, z. B. 
  • Theater
  • Internationale Projekte in der Europa AG
  • Konzertschmiede
  • Exkursionen
  • Fußball AG

Beratung
Um die Herausforderungen des Alltags bestmöglich meistern können, unterstützt das Westfalen-Kolleg Paderborn die Studierenden mit einem umfangreichen Beratungsangebot:
  • Laufbahnberatung
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Lerncoaching
  • Beratung in allen Lebenslagen

Unsere zertifizierten Beratungslehrer helfen den Studierenden auf vielfältige Weise und tragen so zu einer erfolgreichen Schullaufbahn bei.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldung
Content-Bild 6 junge Schülerinnen und Schüler stehen nebeneinander und lachen. Sie stehen vor dem Westfalen-Kolleg.

Weitere Informationen

Anmeldung
Die Anmeldung kann ganzjährig über die Online-Anmeldung auf der Homepage oder das Sekretariat der Schule erfolgen.
Kosten
keine Kosten
www.wkpb.de

Beginn Termin/e

Beginn:
Jeweils zum 1. Februar und nach den Sommerferien (Juli/ August)

Dauer:
Fachabitur 2 Jahre
Vollabitur 3 Jahre

Veranstaltungsort/e

Fürstenweg 17b
33102 Paderborn

Zielgruppe

Erwachsene, die in Vollzeit oder berufsbegleitend das Fach- oder Vollabitur erreichen möchten
Dieses Angebot als PDF herunterladen

Wer führt das Angebot durch?

Westfalen-Kolleg Paderborn

sekretariat(at)wkpb.de
https://www.wkpb.de/

Rechtliche Hinweise

Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.

Ansprechperson

Bild Kontakt
Monika Kabelitz
05251-132910
sekretariat(at)wkpb.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
Wer finanziert das Angebot: Das Bundesland NRW

Ähnliche Angebote

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Netzwerk der Ausbildungsakquisiteure

In den Kommunen des Kreises sind insgesamt neun Ausbildungsakquisiteure tätig. Sie kennen die regionalen Strukturen, pflegen Kontakte zu lokalen Betrieben und akquirieren aktiv neue Ausbildungsstellen

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Teambuilding International

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Paderborn bietet gemeinsam mit dem Verein „nature.concepts – Erlebnis lernen e. V.“ Teambuildings für Internationale Förderklassen an Berufskollegs an.

Erziehung, Schule

Elternvortrag: Grenzen in der Erziehung – wo hört der Spaß auf?

Dieser Vortrag richtet sich an Eltern von Kindern im Kita- oder Grundschulalter

Beratung und Hilfe

Beratungsstelle Übergang Schule – Beruf

Diese Einzelberatung bietet Orientierungshilfen für den Einstieg in das Berufsleben, Handlungssicherheit,Unterstützung bei besonderen Problemlagen und Hilfe bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen.

Beratung und Hilfe

Beratungsstelle Jugend und Beruf

Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz, bei der Bewerbung, bei persönlichen Problemen und bei Konflikten während der Ausbildung.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Fachberatung Teilzeitausbildung

Beratung und Begleitung vor und während einer Teilzeit- oder Vollzeitausbildung im dualen und schulischen Ausbildungssystem.

Erziehung, Schule

Sexualpädagogik

Sprache, Kultur und Umweltbildung

Schulplatzsuche: Beratung und Schulzuweisung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher im Kreis Paderborn

Neu zugewanderte Kinder und schulpflichtige Jugendliche im Kreis Paderborn erhalten hier Unterstützung bei der Schulplatzsuche.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt