Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
zurück
Teilen

Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter

  • Zu den Angeboten
Die Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern bei Problemen in der schulischen Entwicklung beim Lernen und Verhalten.
Sie beantwortet Ihre Fragen und sucht gemeinsam mit Ihnen nach geeigneten Lösungen. Ebenso gibt sie Jugendlichen Hilfen bei Problemen in der Schule.
Sie bietet Lehrkräften, Pädagogen und Erziehern im schulischen und vorschulischen Feld kompetente Unterstützung und Hilfe durch Fortbildung und Beratung und trägt so zur Entwicklung der Schulen im Kreisgebiet bei.


Anbieter in Kategorien
Beratung und Supervision Schulsozialarbeit Schulformübergreifend Sekundarstufe I + II Primarstufe Vorschulische Bildung Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher Fortbildung Beratung Schulen Kleinkinder, Kindertageseinrichtungen Erziehung, Schule Beratung und Hilfe Beratungsangebote Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Öffnungszeiten

Sprechzeiten

montags-freitags 08:30 - 12.00 Uhr

montags-donnerstags 14.00 - 16.00 Uhr
Zum Impressum des Anbieters

klicken Sie hier.

Adresse und Kontakt

Logo Kreis Paderborn nahe bei den Menschen
Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn
Auf Karte anzeigen

05251-3087710
schulberatungsstelle​(at)​kreis​-​paderborn​.​de
www.kreis-paderborn.de/schulberatung

Ihre Ansprechperson

Ihre Ansprechperson
Andreas Neuhaus
Leitung der Beratungsstelle
05251-3087710
neuhausa​(at)​kreis​-​paderborn​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Erziehung, Schule

Umgang mit diskriminierenden Äußerungen und Stammtischparolen im Unterricht

Mi., 26.04.2023
Erziehung, Schule

„Was heißt hier „Extremismus“? Extremismusintervention und -prävention im schulischen Kontext

Mehrere Termine, nächster Mi., 22.03.2023
Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Erfolge im Lesen und Schreiben sichern – Diagnose- und Fördermöglichkeiten bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) – SJ 2022/23

Schulexterne Fortbildung für Lehrkräfte aller Schulformen für einen entwicklungsorientierten Umgang mit Kindern, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.

Mehrere Termine, nächster Do., 23.02.2023
Soziales Miteinander / Ehrenamt / Sport

PIT4YOU

Erlebe hautnah den IT-Alltag vor dem Ende deiner Schulzeit!

11.02.2023 - 20.06.2023
Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Resilienz - mit innerer Stärke den Schulalltag meistern (BEREITS AUSGEBUCHT)

„Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern unsere Sicht der Dinge.“ (Epiktet, um 100 n. Chr.)

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Supervision für Lehrkräfte

- „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ (Albert Einstein)

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Supervision für Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter

„Ich habe keine Zeit, daher gönne ich mir Supervision!" - innehalten-reflektieren-alternatives Handeln vorbereiten

Erziehung, Schule

Demokratiecafe- einen Treffpunkt für gelebte Demokratie initialisieren

Erziehung, Schule

Qualifizierung "Systemisch Führen" - Systemisches Unterstützungsangebot für Schul- und Kitaleitungen

Die bewährte Qualifizierung "Systemisch Führen" versetzt Sie als Schul- oder Kitaleitung in die Lage, Entscheidungs- und Veränderungsprozesse mit systemischen "Werkzeugen" durchzuführen.

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Resilienz- mit innerer Stärke den Schulalltag meistern / Schulinterne Lehrerfortbildung (alle Schulformen)

Resilienz hat zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist förderlich für die Lehrergesundheit. In der eintägigen schulinternen Fortbildung wollen wir uns mit den 7 Säulen der Resilienz beschäftigen.

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

„Walk & Talk“ für Lehrkräfte - Schulpsychologische Beratung in Bewegung - Bewegende Beratung

Die Beratung von Lehrkräften und Schulleitungen ist eine Kernaufgabe der Schulpsychologie - auch auf "neuen Wegen".

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Beratung im Themenfeld (Cyber-) Mobbing

Schulen haben eine wichtige Funktion in der Prävention und bei der Bekämpfung von Mobbing in seinen verschiedenen Ausführungen - wir zeigen Ihnen, was Sie tun können

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Grundschullehrkräfte als Berater – Gespräche souverän führen (wird pandemiebedingt verschoben!)

Dieser Kurs richtet sich an Grundschullehrkräfte, die ihre Beratungs- und Gesprächsführungskompetenzen erweitern möchten.

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Handlungssicher in schulischen Krisen - Suizidalität bei Schülerinnen und Schülern

Ziel dieser Fortbildung ist die Herstellung von Handlungssicherheit für Krisenteammitglieder und Schulpersonal im Umgang mit suizidalen Schülerinnen und Schülern.

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Kollegiale Fallberatung im Alltag anwenden

Mit Hilfe der Kollegialen Fallberatung reflektieren die Lehrkräfte ihr eigenes berufliches Handeln, unterstützen sich gegenseitig und entdecken alternative Denk- und Handlungsweisen.

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Handlungssicher in schulischen Krisen - Schutzkonzept gegen sexuellen Missbrauch

Wie Schulen ein Schutzkonzept gegen sexuelle Übergriffe und Missbrauch entwickeln und aufbauen können, zeigt diese Veranstaltung.

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Handlungssicher in schulischen Krisen - Tod und Trauer in der Schule

Verstirbt ein Mitglied der Schulgemeinschaft, sind Lehrkräfte bei all ihrer eigenen Betroffenheit als stützende Kraft gefordert. Wir zeigen, wie dies gelingen kann.

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Handlungssicher in schulischen Krisen - Grundlagen zum Krisenmanagement an Schulen

Eine gute Vorbereitung auf Krisen- oder Notfallsituationen ist hilfreich, um sie kompetent bewältigen zu können.

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Beratungskonferenz

Die Regionale Schulberatungsstelle bietet Schulen die Mitarbeit in multiprofessionellen Beratungsrunden an.

Beratung und Hilfe

Schulpsychologische Beratung für Eltern

Wenn Sie sich um die schulische Entwicklung Ihrer Kinder beim Lernen oder Verhalten sorgen, sind wir für Sie da!

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

SystEx (Systemberatung Extremismusprävention und Demokratieförderung)

Das Land NRW hat für den Bereich Extremismusprävention und Demokratieförderung neue Stellen eingerichtet um Schulen eine bedarfsorientierte Unterstützung rund um das Thema Extremismus zu bieten.

Erziehung, Schule

Schulpsychologische Beratung für Schülerinnen und Schüler

Die Schulberatungsstelle ist für Euch da

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Schulpsychologische Beratung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter

Beratungs- und und Fortbildungsangebote sowie Supervision für Beschäftigte in Schulen

Erziehung, Schule

Elternvortrag: Auf dem Weg zum Schulkind – Wie werden Kinder gut auf die Schule vorbereitet?

Dieser Vortrag richtet sich an Eltern, deren Kinder sich zwei Jahre vor ihrer Einschulung befinden.

Erziehung, Schule

Elternvortrag: Auf zu neuen Ufern – aus Kindergarten-Eltern werden Schulkinder-Eltern

Dieser Vortrag richtet sich an Eltern, deren Kind im kommenden Schuljahr eingeschult wird.

Erziehung, Schule

Elternvortrag: Grenzen in der Erziehung – wo hört der Spaß auf?

Dieser Vortrag richtet sich an Eltern von Kindern im Kita- oder Grundschulalter

Mehr Angebote anzeigen Weniger Angebote anzeigen
Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Supervision für Schulleiterinnen und Schulleiter

Erziehung, Schule

Erfolge im Lesen und Schreiben sichern - Diagnose- und Fördermöglichkeiten bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS)

Schulexterne Fortbildung für Lehrkräfte aller Schulformen für einen entwicklungsorientierten Umgang mit Kindern, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.

Mehr Angebote anzeigen Weniger Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt