Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher
Infoveranstaltung zum Mobbingpräventionsprojekt „Gemeinsam Klasse sein“ für 5. Klassen
Beziehungsgestaltung in den Schulen wird immer wichtiger. In der Klasse lernen Kinder und Jugendliche mit
unterschiedlichen Lernvoraussetzungen, Nationen, Religionszugehörigkeiten und
Geschlechtern zu kooperieren. In vielen Klassen entstehen Gruppendynamiken von
kurzfristiger Ausgrenzung einzelner Schülerinnen und Schüler bis hin zu
Mobbing. Betroffene Schülerinnen und Schüler haben einen hohen Leidensdruck und
können sich allein nicht aus den Dynamiken befreien. Um diesen Gruppenprozessen
vorzubeugen und einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander zu
fördern, ist es wichtig, möglichst frühzeitig bei der Bildung neuer
Klassengemeinschaften anzusetzen.
Das Mobbingpräventionsprojekt „Gemeinsam Klasse sein“
von der Techniker Krankenkasse (TK) ist konzipiert für 5. Klassen zur
Gemeinschaftsförderung und (Cyber-) Mobbingprävention
Um nachhaltige Effekte zu erzielen, setzt das Programm auf allen drei Ebenen (Klassen, Eltern, Schule) an. Im Mai 2025 bieten wir eine
zweitägige Multiplikatorenschulung zu dem Projekt an. Voraussetzung für eine
Teilnahme ist ein Schulkonferenzbeschluss! (Sollte Ihre Schule zwischen dem
20.2. und Mitte Mai keine Schulkonferenz mehr abhalten, aber daran Interesse
haben, nehmen Sie bitte zu uns direkt Kontakt auf.)
Von jeder interessierten Schule laden wir ein Tandem (z.B. zwei Lehrkräfte oder eine Lehrkraft und eine Schulsozialarbeiterin/einen
Schulsozialarbeiter) zu der Teilnahme ein. Im Rahmen der Fortbildung werden die
Teilnehmenden zur Durchführung des Projekts geschult und erhalten einen
kostenfreien Onlinezugang zum umfangreichen Materialpool, welcher hochwertige
Filme, Arbeitsblätter und Übungen in verschiedenen Anforderungsniveaus
bereitstellt.
Gerne möchten wir Ihnen das Projekt und die Rahmenbedingungen in einer einstündigen Onlinesitzung vorstellen und für Fragen
zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
-
Besprechungs-ID: 379 645 215 130Passcode: 7TQR3EDie Schulberatungsstelle bietet im Mai 2025 eine Multiplikatorenfortbildung zum Mobbingpräventionsprojekt „Gemeinsam Klasse sein“ an. In einer einstündigen Onlinesitzung möchten wir Ihnen das Projekt und die Rahmenbedingungen vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung für dieses einstündige Format ist nicht erforderlich.
Beginn Termin/e
Do., 20.02.2025
17:00 - 18:00
Uhr
Eine Anmeldung zu diesem einstündigen online Format ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort/e
Kreis Paderborn
Rathenaustraße 28a
33102 Paderborn
Online
Rathenaustraße 28a
33102 Paderborn
Online
Wer führt das Angebot durch?

Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn
Rathenaustraße 28A
33102 Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Susanne Fitzner Diplom-Psychologin und Janna Grundke (Psychologin M.Sc.)
05251-3087710