Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung | Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher
AEVO - Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA)
Die AEVO ist eine Aufstiegsausbildung, die als Ausweis pädagogischer
Befähigung in Lehrzusammenhängen abgefragt wird. Seit August 2009 gilt wieder die Pflicht zur Zulassung der Ausbilder durch Kammerprüfung, AEVO in Ausbildungsbetrieben. Daher besteht ständig eine starke Nachfrage. Dozenten weisen häufig ebenfalls ihre pädagogische Eignung mit dieser Prüfung nach, da es kaum eine andere, allgemeingültige und direkte Prüfung gibt. Damit erhöht sich die Nachfrage; etwa ein Drittel der Teilnehmer legen die AEVO ab, um in der Erwachsenenbildung, Tagesheimen oder Schulungseinrichtungen arbeiten zu dürfen.
Befähigung in Lehrzusammenhängen abgefragt wird. Seit August 2009 gilt wieder die Pflicht zur Zulassung der Ausbilder durch Kammerprüfung, AEVO in Ausbildungsbetrieben. Daher besteht ständig eine starke Nachfrage. Dozenten weisen häufig ebenfalls ihre pädagogische Eignung mit dieser Prüfung nach, da es kaum eine andere, allgemeingültige und direkte Prüfung gibt. Damit erhöht sich die Nachfrage; etwa ein Drittel der Teilnehmer legen die AEVO ab, um in der Erwachsenenbildung, Tagesheimen oder Schulungseinrichtungen arbeiten zu dürfen.
Kursinhalte:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen
- Bewerber zur Ausbildung suchen und bei der Einstellung mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Methoden anwenden
- Ausbildung beenden
Voraussetzungen:
Die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) sieht keine gesetzliche Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung gemäß Verordnung („AdAPrüfung“) vor. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein
abgeschlossenes Studium wird ebenfalls nicht verlangt.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur
Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe:
Diese Weiterbildung richtet sich an zukünftige Ausbilder in Betrieben, Dozenten oder Lehrbeauftragte in Schulungseinrichtungen oder in der
Erwachsenenbildung sowie anderweitig Beschäftige, die eine pädagogische
Befähigung benötigen.
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
-
Unser Kursangebot für Arbeitssuchende ist selbstverständlich AZAV-zertifiziert und kann daher mit Förderprogrammen wie z. B. dem Bildungsgutschein oder dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.Mit unserem Angebot können Sie eine zertifizierte Weiterbildung im Homeoffice absolvieren. Ihre Kursteilnahme ist hierbei – genau wie sonst auch – mittels Bildungsgutschein finanzierbar. Voraussetzung ist bei geförderten Weiterbildungen allerdings die Zustimmung Ihres Kostenträgers - gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung.
Beginn Termin/e
Termine: auf Anfrage
Dauer: 4 Wochen in Vollzeit, 8 Wochen in Teilzeit
Dauer: 4 Wochen in Vollzeit, 8 Wochen in Teilzeit
Veranstaltungsort/e
Dessauer Str. 10
33106 Paderborn
Deutschland
Die Qualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon).
33106 Paderborn
Deutschland
Die Qualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon).
Wer führt das Angebot durch?
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Wer finanziert das Angebot: Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Transfergesellschaften, Berufsgenossenschaften