Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher
Netzwerk SpraBi
Ansprechpersonen für Durchgängige Sprachbildung sowie weitere in der sprachsensiblen Unterrichts- und Schulentwicklung mitwirkende Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung,
an ihren Schulen die Entwicklung fundierter Konzepte für einen
sprachsensiblen Unterricht in allen Fächern und deren Implementierung im
Schulalltag voranzubringen. Eine kontinuierliche Unterstützung bei dieser
Unterrichts- und Schulentwicklungsaufgabe bietet das "Netzwerk SpraBi". Die regelmäßigen Treffen geben Raum zum Erfahrungsaustausch, zur Entwicklung schulformbezogener Konzepte und Materialien für den sprachsensiblen
Unterricht, die über eine gemeinsame Plattform für einen Einsatz in der
Praxis ausgetauscht werden können, und für bedarfsgerechte fachlich-methodische Impulse.
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
Beginn Termin/e
Das "Netzwerk SpraBi" trifft sich drei- bis viermal im Schuljahr am Nachmittag. Die Termine und Themenschwerpunkte können unter der angegebenen Telefonnummer erfragt werden.
Veranstaltungsort/e
33102 Paderborn
Aldegreverstraße 10 - 14
Aldegreverstraße 10 - 14
Zielgruppe
Ansprechpersonen für Durchgängige Sprachbildung (ASP) sowie weitere an Sprachbildung interessierte Lehrkräfte aller Schulformen
Wer führt das Angebot durch?
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Wer finanziert das Angebot: Das Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn