Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher
Beratung zur interkulturellen Unterrichts- und Schulentwicklung (BikUS)
Schulen stehen vor der Aufgabe, allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer
Herkunft umfassende Teilhabe an Bildung und Chancen für den größtmöglichen
Bildungserfolg zu eröffnen. Angesichts der wachsenden sozio-kulturellen
Vielfalt innerhalb der Schülerschaft stellt dies eine besondere
Herausforderung dar. Aus diesem Grund werden interkulturelle und
sprachsensible Schulkonzepte immer bedeutsamer, um pädagogische
Handlungsstrategien für den Umgang mit dieser Vielfalt zu entwickeln und umzusetzen.
„BikUSse“ begleiten bei dieser Schulentwicklungsaufgabe. Sie liefern keine „fertigen
Rezepte“, aber sie unterstützen Schulen in dem Prozess, entsprechende
Konzepte neu oder weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
Beginn Termin/e
Umfang und Ausgestaltung der Unterstützung werden individuell zwischen der Schule und dem Berater vereinbart.
Veranstaltungsort/e
33102 Paderborn
Die Beratungen finden in den Schulen statt.
Die Beratungen finden in den Schulen statt.
Zielgruppe
Schulleitungen, Steuergruppen, Kollegien, Ansprechpersonen für durchgängige Sprachbildung
Wer führt das Angebot durch?
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Wer finanziert das Angebot: Das Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn