Sprache, Kultur und Umweltbildung | Soziales Miteinander / Ehrenamt / Sport | Gesundheit | Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher | Erziehung, Schule
"Teamgeist AG"
Sie suchen eine neue Idee für eine Sportspiel-AG in Ihrer Schule oder der OGS?
Mit der "Teamgeist AG" bieten wir Ihnen zur eigenen Umsetzung an Ihrer Schule ein neues Konzept für eine Sportspiel-AG, das allen Kindern Spaß macht, denn es beinhaltet:
- eine tolle Spielesammlung mit freudvollen, bewegungsintensiven Spielen und Übungen mit leichtem Regelwerk,
- viele spaßige Kooperationsspiele zur Stärkung des Teamgedankens und zur Stärkung der Gemeinschaft,
- Vermittlungsmethoden mit interkulturell sensiblen Ansätzen zur Förderung der Integration.
Grundlagen und Ziele
In dem digitalen Zeitalter mit der weiter wachsenden Computer- und Medienwelt bewegen sich Kinder immer weniger. Das „einfache“ Sportspiel auf den Straßen, in den Parks und auf Bolzplätzen
gibt es immer seltener.
Durch die Corona-Problematik sind zudem viele Kinder und Jugendliche in
den letzten Monaten nur noch sehr formal und virtuell beschult worden.
Organisierte Bewegungsaktivitäten waren nicht möglich.
Die Bedarfe für
Projekte, die Kinder und Jugendliche in Bewegung und in Gemeinschaft bringen, sind wahrscheinlich
noch nie so notwendig wie jetzt.
Die "Teamgeist AG" möchte dem Trend zur Bewegungsarmut
entgegenwirken.
Die Leitprinzipien von Teamgeist
- Vermittlung von Freude und Spaß an der Bewegung
- Förderung der Integration durch Stärkung des Teamgedankens
- Verbesserung der motorische Basiskompetenzen
- Raum für Kreativität und Phantasie
- Berücksichtigung der Vielseitigkeit
Für welche Zielgruppe ist Teamgeist geeignet?
- Für die Grundschule
- Für die weiterführende Schule (Klasse 5 und 6)
Wenn wir Ihr Interesse an Teamgeist geweckt haben, freuen wir uns über die Anmeldung zur Schulung. Die Schulung richtet sich an:
- Lehrerinnen und Lehrer, die auch Sportunterricht erteilen dürfen.
- Sporthelferinnen
und Sporthelfer
- Übungsleiterinnen
und Übungsleiter
- OGS-Fachkräfte
mit entsprechender sportfachlicher Qualifikation
Der besondere Clou: Bilden Sie eine Kooperation mit dem wohnortnahen Sportverein
Bei einer Kooperation mit einem Sportverein ist es möglich, dass eine Übungsleiterin bzw. ein Übungsleiter die AG leitet. Optimal wäre dann eine Anmeldung
zur Schulung im „Tandem“ (Schule + Verein)
So kann eventuell
die „Teamgeist“-AG in Ihrem Ort auch in den Ferien stattfinden.
Die Fortbildung dient mit 8 Lerneinheiten der Verlängerung der Übungsleiter C Lizenz.
© André Sedlazcek
Weitere Informationen
- Anmeldung
- Die Fortbildung dient mit 8 Unterrichtseinheiten der Verlängerung der Übungsleiter C Lizenz.
- Kosten
- keine Kosten
-
Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier! (Freigestellt ab 24.06.2024)Hier erhalten Sie den Flyer zum Projekt.Hier können Sie Powerpoint-Folien zur Besprechung in Ihrer Institution downloaden.
Beginn Termin/e
Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 ist eine weitere Schulung geplant.
Den Anmeldelink finden Sie unten bei "Informationen".
Den Anmeldelink finden Sie unten bei "Informationen".
Veranstaltungsort/e
Ahornallee 20
33106 Paderborn
Deutschland
Ahorn-Sportpark
33106 Paderborn
Deutschland
Ahorn-Sportpark
Wer führt das Angebot durch?
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Unsere Förderer und Kooperationspartner
Das Angebote "Teamgeist-AG" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Kommunalen Integrationszentrum und dem KreisSportBund Paderborn e. V.