Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Chancenportal\Chancenportal\Domain\Model\Provider:16
2023-06-03
zurück
Teilen

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Miniphänomenta

Anbieter kontaktieren
Ein Junge beobachtet mit Begeisterung die Solarmühle. © NORDMETALL-Stiftung
In der jeweiligen Kita, Grundschule bzw. weiterführenden Schule
  • Über das Angebot

  • Über den Anbieter

Miniphänomenta
-Naturwissenschaft zum Anfassen und durchgängige Sprachbildung-

Reservieren Sie einen Termin im neuen Schuljahr!!
Gerne plane ich mit Ihnen eine passende Schulung für ...
  • Kinder im Kindergarten bzw. die Kita - in Kooperation mit einer Grundschule
  • Schülerinnen und Schüler in der Grundschule
  • Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schule (Klasse 5, 6)
Miniphänomenta verwandelt Ihre Institution für 3 Wochen in ein "kleines Experimentalmuseum".
Über 30 Exponate zu physikalischen Phänomenen verteilen Sie im Flur, im Foyer und überall dort, wo die Kinder und Jugendlichen freien Zugang zum Ausprobieren haben.

Die Exponate laden die Schülerinnen und Schüler bzw. Kindergartenkinder ein, die Phänomene selbstständig zu erforschen.

Die Miniphänomenta hat noch einen entscheidenden Zusatzeffekt: Sie eignet sich hervorragend für die elementare Sprachförderung, weil die Kinder das begrenzte Wortmaterial einer Station ständig wiederholen, im Gespräch mit Inhalten füllen und anwenden.

Zum Ausleihzeitraum liefern wir Ihnen zu Ihrer Institution alle Exponate und unterstützen Sie beim Aufbau und der Organisation der Miniphänomenta.

Im Vorfeld der 3-wöchigen Ausleihe findet eine 2,5-stündige (schul)interne Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer bzw. Erzieherinnen und Erzieher statt. Hier erhalten Sie praktische Tipps zur Umsetzung der Miniphänomenta für einen sprachsensiblen Fachunterricht.
In der Schulung erfahren Sie auch, wie einzelne Stationen nachgebaut und das Projekt Miniphänomenta dauerhaft im Schulprogramm bzw. im Jahresprogramm des Kindergartens oder der Kita implementiert werden kann.
Das Bild zeigt das Miniphänomenta-Experiment starke Luft mit beschrifteten Moderationskarten zu Nomen und Verben. Durchgängige Sprachbildung im Fachunterricht; © Kreis Paderborn, Guido Kemmer (BIZ)

Weitere Informationen

Anmeldung
telefonisch
Kosten
keine Kosten
Mehr Infos zum Projekt finden hier:
  • Flyer Miniphänomenta
  • Powerpoint Folien Miniphänomenta zur Besprechung im Kollegium
  • Impulse und Arbeitshilfen zur durchgängigen Sprachbildung mit Miniphänomenta
  • Homepage MINIPHÄNOMENTA - Elementare Erfahrungen, Flensburg

Beginn Termin/e

Termin: Auf Anfrage
Dauer: 3 Wochen an der jeweiligen Schule bzw. nach Absprache

Veranstaltungsort/e

In der jeweiligen Kita
Grundschule bzw. weiterführenden Schule

Zielgruppe

Kindergarten, Kita, Grundschule, weiterführende Schule
Dieses Angebot als PDF herunterladen

Wer führt das Angebot durch?

Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn

biz(at)kreis-paderborn.de
https://www.bildungsregion-paderborn.de/

Rechtliche Hinweise

Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.

Ansprechperson

Bild Ansprechperson
Guido Kemmer
Sachgebiet Kommunales Integrationszentrum
05251 308 4636
kemmerg(at)kreis-paderborn.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
Wer finanziert das Angebot: Das Bildungs- und Integrationszentrum, Kreis Paderborn

Ähnliche Angebote

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Teambuilding International

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Paderborn bietet gemeinsam mit dem Verein „nature.concepts – Erlebnis lernen e. V.“ Teambuildings für Internationale Förderklassen an Berufskollegs an.

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Legasthenie oder LRS? Hilfen bei der Diagnose und Förderung

Legasthenie oder LRS? Hilfen bei der Diagnose und Förderung

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Medienkonzepterstellung

Für die Schulen und die Schulträger im Kreis Paderborn bieten die Medienberater der Bezirksregierung Detmold Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen an: Medienkonzepterstellung

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

LOGINEO NRW

LOGINEO NRW

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Schulentwicklungsberatung

Schulentwicklung erfolgreich gestalten

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Fortbildungsberatung in Schulen

Schulentwicklung erfolgreich gestalten

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

DemeK - Deutsch in mehrsprachigen Klassen

Deutsch als Zweitsprache, strukturiertes Sprachlernen im täglichen Unterricht

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt