Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher | Erziehung, Schule | Beratung und Hilfe
Schulpsychologische Beratung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter
Die Anforderungen an Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in der Schule sind vielfältig.
Wir bieten Lehrkräften,
Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern sowie anderen
pädagogischen Fachkräften im schulischen Feld
kompetente Unterstützung und Hilfe. Dieses geschieht zum einen durch
Fortbildung (Näheres hierzu finden Sie unter Veranstaltungen) und zum
anderen durch Beratung:
Für Schulleiterinnen und Schulleiter
- Supervision und Coaching
- Maßnahmen zur Schulentwicklung
Für Kollegien und Teilkollegien
- Supervision, Mediation und Fortbildungen
Einzelne Lehrkräfte und Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter
- Beratung u.a. zu Themen wie
- Lern- und Verhaltensauffälligkeiten von Schülern
- Planung von Fördermaßnahmen
- Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit mit Eltern
- Umgang mit einer schwierigen Gruppendynamik in der Klasse
- Krisen von Schülerinnen oder Schülern
- Supervision und Coaching
Weitere Informationen
- Anmeldung
-
Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail oder online Anmeldung über unsere Website
(Den Link finden Sie unten bei "Weitere Informationen"). - Kosten
- keine Kosten
-
Beginn Termin/e
Termin: Auf Anfrage.
Für Fortbildungen für Ihr Kollegium nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Für Fortbildungen für Ihr Kollegium nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Veranstaltungsort/e
Rathenaustraße 28A
33102 Paderborn
Deutschland
Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn
33102 Paderborn
Deutschland
Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn
Zielgruppe
Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter
Wer führt das Angebot durch?

Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn
Rathenaustraße 28A
33102 Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Anette Schütte und Birgitt Eversmann
Sekretariat
05251-3087710
Wer finanziert das Angebot: Kreis Paderborn und Land NRW