Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher
Resilienz- mit innerer Stärke den Schulalltag meistern / Schulinterne Lehrerfortbildung (alle Schulformen)
Mit Resilienz wird die Fähigkeit bezeichnet,
schwierige Situationen im Leben zu bewältigen
ohne langfristig beeinträchtigt zu sein. Die krisenhafte Zeit, in der wir
leben, fordert uns privat und beruflich heraus. Das
Thema Resilienz hat damit zunehmend an
Bedeutung gewonnen und ist förderlich für die Lehrergesundheit.
In der eintägigen schulinternen Fortbildung
wollen wir uns mit den 7 Säulen der Resilienz beschäftigen. Gemeint sind Selbstwirksamkeit, Optimismus, Lösungsorientierung, Verantwortungsübernahme, Akzeptanz, Netzwerkorientierung
und Zukunftsplanung. Mit hilfreichen Übungen für Körper, einem
fachlichen Input für den Geist und vielfältige Angebote für die Seele an
Stationen entdecken Sie, welche Kräfte neu entdeckt oder welche Ressourcen
wiederbelebt werden können, um Stress und Belastungen im Lehreralltag erfolgreich zu bewältigen.
Begeben Sie sich mit Ihrem Kollegium auf die
Suche nach Ihrer inneren Widerstandkraft!
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
-
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf: 05251-308 7710 oder per Mail schulberatungsstelle@kreis-paderborn.de
Beginn Termin/e
Termin nach Absprache (3 Monate Vorlauf), Umfang: 1 Ganztag (6h)
Veranstaltungsort/e
Vielleicht verdient das Thema einen außerschulischen Kontext. Den Ort organisiert die Schule.
Wer führt das Angebot durch?
Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn
Rathenaustraße 28A
33102 Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Susanne Fitzner (Diplom-Psychologin) und Kirsten Zünkler (Diplom-Sozialarbeiterin)
05251-3087710