Soziales Miteinander / Ehrenamt / Sport
Mehr interkulturelle Kompetenz in Sportvereinen
Übernehmen Menschen mit Migrationshintergrund Funktionen im Sportvereinen, fördert das die
interkulturelle Öffnung. Zum Beispiel wird der Verein dadurch attraktiver für
andere Menschen mit Migrationshintergrund. Um dieses Ziel zu unterstützen ist
eine Kostenerstattung bei erfolgreichem Abschluss der Übungsleiter-C-, Trainer-C- oder der Sporthelfer-Qualifizierung möglich.
Voraussetzungen sind:
- Die Person hat einen
Migrationshintergrund. Eine Person hat dann einen
Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit
deutscher Staatsangerhörigkeit geboren ist.
- Die Person wird vom Verein als Trainer
oder Übungsleiter oder Sporthelfer eingesetzt.
- Der Verein oder die Person geht in
Vorleistung.
Wenn die Qualifizierung bestanden ist, können die Kosten
erstattet werden.
Weitere Informationen
- Anmeldung
- Bevor eine Person zur Qualifizierung angemeldet wird, bitte zuvor mit dem Kommunalen Integrationszentrum in Verbindung setzen und abklären, ob eine Förderung möglich ist.
- Kosten
- keine Kosten
-
Hier erhalten Sie Informationen zum Projekt „Mehr interkulturelle Kompetenz im Sportverein“ auf der Webseite des Bildungs- und Integrationszentrums.
Veranstaltungsort/e
33102
Zielgruppe
Mitglieder aus Sportvereinen mit Migrationshintergrund ab 13 Jahren
Wer führt das Angebot durch?

Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Wer finanziert das Angebot: Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Paderborn