Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
zurück
Teilen

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

JobCoaching

Anbieter kontaktieren
33129 Delbrück, Driftweg 6, Städtische Gesamtschule Delbrück; 33181 Bad Wünnenberg, Haarener Straße 7, Profilschule Fürstenberg; 33106 Paderborn, Am Schlengerbusch 27, Gesamtschule Paderborn-Elsen; 33100 Paderborn; An den Lothewiesen 6-8, Heinz-Nixdorf-Ge
  • Über das Angebot

  • Über den Anbieter

Die Teilnahme am Projekt bietet den Jugendlichen verschiedene Möglichkeiten und Vorteile wie z.B. Stärkung der Ausbildungsfähigkeit, gezielte Unterstützung bei der Berufswahl, Förderung von sozialer Kompetenz und Kommunikation. Dies erfolgt in verschiedenen Bausteinen, die innerhalb dieser zwei Schuljahre angeboten werden:
  • ein Einführungsseminar zur Sensibilisierung für das Erkennen von individuellen Potenzialen,
  • ein Seminar "Erfolgreich Auftreten und Kommunizieren" als Vorbereitung auf das Schulpraktikum,
  • eine kontinuierliche Förderung in Form von individueller fachlicher und sozialer Unterstützung,
  • die Sommerakademie zur Unterstützung auf dem Weg der Persönlichkeits- und der Berufsfindung.

Weitere Informationen

Anmeldung
Teilnahmevoraussetzung:
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 an der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule, der Gesamtschule Paderborn-Elsen, der Gesamtschule Delbrück und der Profilschule Fürstenberg.
Kosten
keine Kosten
www.kreis-paderborn.de/bildungsbuero/uebergang-schule-beruf/jobcoaching.php

Beginn Termin/e

Beginn: Jahrgangsstufe 9

Veranstaltungsort/e

33129 Delbrück
Driftweg 6
Städtische Gesamtschule Delbrück; 33181 Bad Wünnenberg
Haarener Straße 7
Profilschule Fürstenberg; 33106 Paderborn
Am Schlengerbusch 27
Gesamtschule Paderborn-Elsen; 33100 Paderborn; An den Lothewiesen 6-8
Heinz-Nixdorf-Ge

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 an der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule, der Gesamtschule Elsen und der Gesamtschule Delbrück und der Profilschule Fürstenberg, deren Schulabschluss gefährdet ist.
Dieses Angebot als PDF herunterladen

Wer führt das Angebot durch?


Rechtliche Hinweise

Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.

Ansprechperson

Bild Ansprechperson
Olga Kroll
Sachgebiet Übergang Schule-Beruf
05251/308-4624
krollo(at)kreis-paderborn.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
Wer finanziert das Angebot: Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn, Agentur für Arbeit, Osthushenrich-Stiftung

Ähnliche Angebote

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Netzwerk der Ausbildungsakquisiteure

In den Kommunen des Kreises sind insgesamt neun Ausbildungsakquisiteure tätig. Sie kennen die regionalen Strukturen, pflegen Kontakte zu lokalen Betrieben und akquirieren aktiv neue Ausbildungsstellen

Beratung und Hilfe

Beratungsstelle Übergang Schule – Beruf

Diese Einzelberatung bietet Orientierungshilfen für den Einstieg in das Berufsleben, Handlungssicherheit,Unterstützung bei besonderen Problemlagen und Hilfe bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen.

Beratung und Hilfe

Beratungsstelle Jugend und Beruf

Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz, bei der Bewerbung, bei persönlichen Problemen und bei Konflikten während der Ausbildung.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Fachberatung Teilzeitausbildung

Beratung und Begleitung vor und während einer Teilzeit- oder Vollzeitausbildung im dualen und schulischen Ausbildungssystem.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Kurs- und Projektangebote zur Berufsfindung

Persönliche Orientierung und Stabilisierung sowie individuelle Berufsorientierung und Berufswahl. Verbesserung der Chancen auf dem Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Praktikumsakquisiteure

Die Praktikumsakquisiteure unterstützen die geflüchteten Jugendlichen in den Internationalen Klassen dabei, die duale Ausbildung mit ihren vielfältigen Berufsbilder in Deutschland kennenzulernen.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Praktikumsakquisiteure Ü18

Junge Neuzugewanderte, die nicht mehr schulpflichtig sind, erhalten durch Praktika in einem Betrieb Einblick in die duale Ausbildung in Deutschland mit ihren vielfältigen Berufsfeldern.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

KAoA-STAR – Schule trifft Arbeitswelt

Beratung bei der Suche nach einem geeigneten Berufsfeld, nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Unterstützung zum Erwerb von Wissen und Fähigkeiten für den Beruf.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2022
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt