Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Chancenportal\Chancenportal\Domain\Model\Provider:16
2023-03-22
zurück
Teilen

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

KAoA-STAR – Schule trifft Arbeitswelt

Anbieter kontaktieren
33102 Paderborn, Bahnhofstr. 11
  • Über das Angebot

  • Über den Anbieter

Begleitung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Praktika, bei der Vorbereitung auf einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und Vermittlung geeigneter Ausbildungs- oder Arbeitsplätze. Begleitung bei Betriebskontakten und bei der Tätigkeit an einem neuen Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Beratung bei Fragen und Problemen zur Kommunikation und Mobilität sowie bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises.

Weitere Informationen

Kosten
keine Kosten
www.ifd-westfalen.de/ifd-pb-hx

Beginn Termin/e

Beginn: jederzeit
Dauer: Bis zur Schulentlassung, in Einzelfällen mit Nachbetreuung

Veranstaltungsort/e

33102 Paderborn
Bahnhofstr. 11
Integrationsfachdiesnt (IFD) Paderborn und Höxter

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem. Unterstützungsbedarf (ab 3 Jahre vor Schulentlassung) • Schülerinnen und Schüler mit mindestens einem anerkannter Förderschwerpunkt in den Bereichen Geistige Entwicklung, Sehen, Hören und Kommunikation, Körperlich-motorische Entwicklung und/oder Sprache und/oder der Besitz eines Schwerbe-hindertenausweises. • Ebenfalls Schülerinen und Schüler, die als 2. Förderschwerpunkt einen STAR – Förderschwerpunkt haben • Schülerinnen und Schüler mit Autismus – Spektrum- Störung
Dieses Angebot als PDF herunterladen

Wer führt das Angebot durch?

Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn

biz(at)kreis-paderborn.de
https://www.bildungsregion-paderborn.de/

Rechtliche Hinweise

Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.

Ansprechperson

Bild Ansprechperson
Sonja Beier(Fachdiesnt Sehen), Josefine Limberg (zuständig für den Kreis Paderborn) , Nicole Grenz (Fachdienst Hören)
05251 – 87 356 -28, 05251 87356-37, 05251 87356 – 20
sonja.beier(at)ifd-westfalen.de; josefin.limberg(at)ifd-westfalen.de; nicole.grenz(at)ifd-westfalen.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
Wer finanziert das Angebot: Landschaftsverband Westfalen Lippe-Intregationsamt

Ähnliche Angebote

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Netzwerk der Ausbildungsakquisiteure

In den Kommunen des Kreises sind insgesamt neun Ausbildungsakquisiteure tätig. Sie kennen die regionalen Strukturen, pflegen Kontakte zu lokalen Betrieben und akquirieren aktiv neue Ausbildungsstellen

Beratung und Hilfe

Beratungsstelle Übergang Schule – Beruf

Diese Einzelberatung bietet Orientierungshilfen für den Einstieg in das Berufsleben, Handlungssicherheit,Unterstützung bei besonderen Problemlagen und Hilfe bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen.

Beratung und Hilfe

Beratungsstelle Jugend und Beruf

Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz, bei der Bewerbung, bei persönlichen Problemen und bei Konflikten während der Ausbildung.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Fachberatung Teilzeitausbildung

Beratung und Begleitung vor und während einer Teilzeit- oder Vollzeitausbildung im dualen und schulischen Ausbildungssystem.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Kurs- und Projektangebote zur Berufsfindung

Persönliche Orientierung und Stabilisierung sowie individuelle Berufsorientierung und Berufswahl. Verbesserung der Chancen auf dem Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Praktikumsakquisiteure

Die Praktikumsakquisiteure unterstützen die geflüchteten Jugendlichen in den Internationalen Klassen dabei, die duale Ausbildung mit ihren vielfältigen Berufsbilder in Deutschland kennenzulernen.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Praktikumsakquisiteure Ü18

Junge Neuzugewanderte, die nicht mehr schulpflichtig sind, erhalten durch Praktika in einem Betrieb Einblick in die duale Ausbildung in Deutschland mit ihren vielfältigen Berufsfeldern.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt