Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
2022-11-03
zurück
Teilen

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher | Erziehung, Schule | Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

"Forschungsreisen in unserer OGS": Ein Fortbildungsangebot für OGS-Kräfte

Anbieter kontaktieren
Banner Forschungsreisen Kreis Paderborn
03.11.2022 - 04.05.2023
Aldegreverstraße 10, 33102 Paderborn, Deutschland
  • Über das Angebot

  • Über den Anbieter

Es handelt sich um eine modular aufgebaute Fortbildungsreihe mit obligatorischen und optionalen (= wählbaren) Modulen, in der wir Ihnen Wissen, Methoden und Impulse zu beispielhaften Inhalten im Themenschwerpunkt "MINT und Umweltbildung" sowie zum Projektmanagement, zur Projektentwicklung und zur Teamarbeit vermitteln, um Angebote in Ihrer OGS zu gestalten und umzusetzen.

Übersicht über die Module der Fortbildungsreihe:

Obligatorische Module:
  • Donnerstag, 03.11.2022 / 9-16 Uhr Auftaktmodul zum Thema "Projektmanagement" in Präsenz
  • Donnerstag, 02.02.2023 / 9-16 Uhr Modul zum Thema "Teamarbeit" in Präsenz
  • Donnerstag, 04.05.2023 / 9-16 Uhr Abschlussmodul zum Thema "Projektentwicklung" in Präsenz
Optional wählbare Module im Bereich MINT & Umweltbildung (mind. 1):
  • Mittwoch, 25.01.2023 + Mittwoch, 08.02.2023 / jeweils 8-12 Uhr Modul zum Thema "Facetten der Nachhaltigkeit und ihre (spielerische) Anwendung im OGS-Betrieb (Schwerpunkt "Upcycling Plastik")" in Präsenz
  • Donnerstag, 01.02.2023 / 8-12 Uhr Modul zum Thema "Kleidung wertschätzen und Umwelt schonen: Upcycling in der OGS" in Präsenz
  • Mittwoch, 01.03.2023 / 9-11 Uhr sowie Mittwoch, 08.03.2023 / 9-12 Uhr Modul zum Thema "Umsetzung von und Arbeit mit BNE-Merkmalen und Konzepten in der OGS am Beispiel des Themenfeldes 'Wasser'" in Präsenz
  • Mittwoch, 22.03.2023 / 9-12 Uhr Modul zum Thema "Indoor- & Outdoor-Gärtnern in der OGS" in Präsenz sowie am Mittwoch, 29.03.2023 / 10-12 Uhr zum Thema "Hier wächst Begeisterung - Informationen zum Bildungsprogramm von Acker e.V. und wie ein OGS- oder Schulacker langfristig am eigenen Lernort etabliert werden kann" digital

Zusätzlich wählbares Modul:
  • Donnerstag, 23.02.2023 / 9-12 Uhr Möglichkeit des Austausches durch eine "Kollegiale Beratung" digital Zielgruppe: Mitarbeitende in der OGS (max. 15 Teilnehmende)
Eigenbeteiligung: 80,- € pro Person für die gesamte Fortbildungsreihe (Teilnahme an den 3 obligatorischen Modulen sowie an mindestens 1 optionalem Modul mit einem MINT- oder Umweltbildungs-Thema)

Ihre Anmeldung gilt für die gesamte Fortbildungsreihe.
Die Inhalte der optionalen Module werden beim Auftaktmodul am 03.11.2022 genauer vorgestellt und Sie sollten sich im Laufe dieses Auftaktmoduls entscheiden, an welchen optionalen Modulen Sie teilnehmen möchten. Vorab ist eine Entscheidung bzw. eine Anmeldung für die optionalen Module nicht notwendig.

Weitere Informationen

Anmeldung
Ihre Anmeldung gilt für die gesamte Fortbildungsreihe.

Die Inhalte der optionalen Module werden beim Auftaktmodul am 03.11.2022 genauer vorgestellt.
Kosten
80,- € pro Person (Eigenanteil)
Anmeldelink: beteiligung.nrw.de/portal/kreispaderborn/beteiligung/themen/1001586?zugangscode=dWfvnjeM

Beginn Termin/e

Vom 03.11.2022
Beginn um: 09:00 Uhr
Bis 04.05.2023
Endet um: 16:00 Uhr

Veranstaltungsort/e

Aldegreverstraße 10
33102 Paderborn
Deutschland
Dieses Angebot als PDF herunterladen

Wer führt das Angebot durch?


Rechtliche Hinweise

Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.

Ansprechperson

Foto Schumacher
Mirja Schumacher
Projektkoordinatorin
05251/3084651
schumacherm(at)kreis-paderborn.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Ähnliche Angebote

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Netzwerk der Ausbildungsakquisiteure

In den Kommunen des Kreises sind insgesamt neun Ausbildungsakquisiteure tätig. Sie kennen die regionalen Strukturen, pflegen Kontakte zu lokalen Betrieben und akquirieren aktiv neue Ausbildungsstellen

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Miniphänomenta

Die Miniphänomenta besteht aus über 30 Exponaten zu physikalischen Phänomenen. Die Exponate laden die Schülerinnen und Schüler ein, die Phänomene selbstständig zu erforschen.

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Teambuilding International

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Paderborn bietet gemeinsam mit dem Verein „nature.concepts – Erlebnis lernen e. V.“ Teambuildings für Internationale Förderklassen an Berufskollegs an.

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Legasthenie oder LRS? Hilfen bei der Diagnose und Förderung

Legasthenie oder LRS? Hilfen bei der Diagnose und Förderung

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Medienkonzepterstellung

Für die Schulen und die Schulträger im Kreis Paderborn bieten die Medienberater der Bezirksregierung Detmold Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen an: Medienkonzepterstellung

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

LOGINEO NRW

LOGINEO NRW

Erziehung, Schule

Elternvortrag: Grenzen in der Erziehung – wo hört der Spaß auf?

Dieser Vortrag richtet sich an Eltern von Kindern im Kita- oder Grundschulalter

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Schulentwicklungsberatung

Schulentwicklung erfolgreich gestalten

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt