Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Chancenportal\Chancenportal\Domain\Model\Provider:16
2025-06-14
zurück
Teilen

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Bildungspilot 2024

Anbieter kontaktieren
Fünf Jugendliche diskutieren und machen sich Notizen. © istock.com / Prostock-Studio
33102 Paderborn, Aldegreverstr. 10-14
  • Über das Angebot

  • Über den Anbieter

Der Bildungspilot 2024 ist eine Broschüre, in der sämtliche berufsbezogenen Angebote von Institutionen im Kreis Paderborn dargestellt werden. Sie sind nach Themen und Zielgruppen geordnet. Der Bildungspilot fasst folgende Themen Beratung, Berufsorientierung, Studienorientierung, Berufsvorbereitung, Berufsausbildung, Schulabschlüsse, Umschulung, Sprachförderung und Veranstaltungen zusammen. Der Anhang enthält eine Übersicht über den verbindlichen Berufsorientierungsprozess im Rahmen der Landesinitiative KAoA "Kein Abschluss ohne Anschluss NRW", den alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse durchlaufen. Des Weiteren wird anhand eines Schaubildes erklärt, welche Schulabschlüsse für bestimmte Bildungsgänge benötigt werden und wo diese Schulabschlüsse im Kreis Paderborn nachgeholt werden können. Der Bildungspilot wird jedes Jahr im Herbst aktualisiert und erscheint am Jahresanfang des Folgejahres als Printversion und online. Das  Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn bemüht sich, jedes Jahr neue Angebote und Institution zum Übergang Schule -Beruf zu gewinnen.

Weitere Informationen

Anmeldung
Teilnahme: jederzeit auf Anfrage
Neuaufnahme von Angeboten im Bildungspiloten ab September eines jeden Jahres
Kosten
keine Kosten
Die Angebote des aktuellen Bildungspiloten 2024 finden Sie hier!

Beginn Termin/e

Abfrage über Aufnahme von Angeboten im September eines jeden Jahres und auf Anfrage der Anbietenden

Veranstaltungsort/e

33102 Paderborn
Aldegreverstr. 10-14
Bildungs-und Integrationszentrum Kreis Paderborn

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Unterstützungsbedarf, Personen mit Migrationshintergrund, Umschülerinnen und Umschüler, Jugendliche und junge Erwachsene
Dieses Angebot als PDF herunterladen

Wer führt das Angebot durch?

Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn

biz(at)kreis-paderborn.de
https://www.bildungsregion-paderborn.de/

Rechtliche Hinweise

Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.

Ansprechperson

Bild Ansprechperson
Katharina von Hagen
Sachgebiet Übergang Schule - Beruf
05251 308-4622
vonHagenK(at)kreis-paderborn.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
Wer finanziert das Angebot: Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn

Ähnliche Angebote

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Netzwerk der Ausbildungsakquisiteure

In den Kommunen des Kreises sind insgesamt neun Ausbildungsakquisiteure tätig. Sie kennen die regionalen Strukturen, pflegen Kontakte zu lokalen Betrieben und akquirieren aktiv neue Ausbildungsstellen

Beratung und Hilfe

Beratungsstelle Übergang Schule – Beruf

Diese Einzelberatung bietet Orientierungshilfen für den Einstieg in das Berufsleben, Handlungssicherheit,Unterstützung bei besonderen Problemlagen und Hilfe bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen.

Beratung und Hilfe

Beratungsstelle Jugend und Beruf

Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz, bei der Bewerbung, bei persönlichen Problemen und bei Konflikten während der Ausbildung.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Fachberatung Teilzeitausbildung

Beratung und Begleitung vor und während einer Teilzeit- oder Vollzeitausbildung im dualen und schulischen Ausbildungssystem.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Kurs- und Projektangebote zur Berufsfindung

Persönliche Orientierung und Stabilisierung sowie individuelle Berufsorientierung und Berufswahl. Verbesserung der Chancen auf dem Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Praktikumsakquisiteure

Die Praktikumsakquisiteure unterstützen die geflüchteten Jugendlichen in den Internationalen Klassen dabei, die duale Ausbildung mit ihren vielfältigen Berufsbildern in Deutschland kennenzulernen.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Praktikumsakquisiteure Ü18

Junge Neuzugewanderte, die nicht mehr schulpflichtig sind, erhalten durch Praktika in einem Betrieb Einblick in die duale Ausbildung in Deutschland mit ihren vielfältigen Berufsfeldern.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

KAoA-STAR – Schule trifft Arbeitswelt

Beratung bei der Suche nach einem geeigneten Berufsfeld, nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Unterstützung zum Erwerb von Wissen und Fähigkeiten für den Beruf.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2025
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt