Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung
Vorbereitungskurs für den Quereinstieg als Lehrer:in
Ziel dieser Weiterbildung ist es, Ihnen alle weiteren Schritte für Ihren persönlichen Quereinstieg in den Schulbetrieb zu vermitteln. Sie
erkennen, welche Schulform für Sie die richtige ist und erwerben fundiertes
Handwerkszeug, um Ihren Unterricht methodisch und didaktisch sicher zu
planen und durchzuführen. Sie können gezielt eine gute Beziehung zu Ihren
Schülern aufbauen, aber lernen auch, mit dem besonderen Hintergrund als
Quereinsteiger ein gutes Verhältnis zu Ihren Kollegen zu pflegen. Ebenso
werden Sie bestens auf alle Aspekte der Elternarbeit vorbereitet und
werden auch in problematischen Situationen handlungsfähig sein.
Kursinhalte:
Merkmale:
- Was ist guter Unterricht?
Methodik/ Didaktik:
- Technik der Unterrichtsplanung
- Aufbau einer Unterrichtsstunde
Binnendifferenzierung:
- Fördern und Begleiten
- Umgang mit Unterrichtsstörungen
- Umgang mit Schülern, Eltern, Kollegen: Fallbeispiele / Übungen
Inklusive Herausforderungen:
- Sonderpädagogische Schwerpunkte
- Soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung
- Leistungsbewertung
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung ist ein Diplom oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss nach abgeschlossenem Studium. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Voraussetzung ist ein Diplom oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss nach abgeschlossenem Studium. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe:
Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die ohne Lehramtstudium als Lehrerin oder Lehrer arbeiten möchten und ein Diplom oder einen
gleichwertigen Hochschulabschluss nach abgeschlossenem Studium haben.
Dieser muss sich einer beruflichen Fachrichtung und einem Unterrichtsfach
zuordnen lassen.
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
-
Unser Kursangebot für Arbeitssuchende ist selbstverständlich AZAV-zertifiziert und kann daher mit Förderprogrammen wie z. B. dem Bildungsgutschein oder dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.Mit unserem Angebot können Sie eine zertifizierte Weiterbildung im Homeoffice absolvieren. Ihre Kursteilnahme ist hierbei – genau wie sonst auch – mittels Bildungsgutschein finanzierbar. Voraussetzung ist bei geförderten Weiterbildungen allerdings die Zustimmung Ihres Kostenträgers - gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung.
Beginn Termin/e
Termine: auf Anfrage
Dauer: 360 Lerneinheiten, 2 Monate in Vollzeit
Dauer: 360 Lerneinheiten, 2 Monate in Vollzeit
Veranstaltungsort/e
Dessauer Str. 10
33106 Paderborn
Deutschland
Die Qualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon).
33106 Paderborn
Deutschland
Die Qualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon).
Wer führt das Angebot durch?

Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Wer finanziert das Angebot: Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Transfergesellschaften, Berufsgenossenschaften