Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung
SQL Basics für Softwareentwickler
Mit diesem Kurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über relationale Datenbanksysteme sowie anwendungsbereite Fähigkeiten im Einsatz der
Datenbanksprache SQL. Sie werden außerdem neben dem Ausführen
praktischer Aufgaben in einer Übungsdatenbank auch ein kleines eigenes
Datenbankprojekt realisieren. Dadurch lernen Sie viele Themen auf ganz
besondere Art kennen: angefangen mit der Erstellung einer Datenstruktur
über das Ausführen von DML-Anweisungen und einfachen Abfragen bis hin
zu einigen fortgeschrittenen Themen wie z. B. Stored Procedures.
Kursinhalte:
- Grundlagen zu Datenbankarchitekturen
- Methoden zum Datenbankentwurf
- Das relationale Datenmodell
- Datenbank erstellen
- Tabellen erstellen und verwalten
- Daten einfügen, aktualisieren und löschen (DML)
- Einfache Datenabfragen
- Standardfunktionen anwenden
- Datenabfragen über mehrere Tabellen mit Joins
- Sichten verwenden
- Primär- und Sekundärschlüssel, Fremdschlüssel, Indizes
- Stored Procedures und Stored Functions
- Praxisbezogene Projektarbeit mit Abschlusspräsentation
Teilnahmevoraussetzungen:
Für diesen Kurs müssen Sie im Umgang mit einem Internet-Browser sowie Windows geübt sein, sich in der Ordnerstruktur zurechtfinden und mit Dateien arbeiten können. Für einige fortgeschrittene Themen sind Grundkenntnisse der Programmierung erforderlich. Gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) sowie Englischkenntnisse (Schrift) werden ebenfalls vorausgesetzt. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe:
Angesprochen sind Softwareentwickler sowie Personen aus nahezu allen
Branchen, in denen grundlegende Kenntnisse im Umgang mit SQL-Datenbanken gefordert sind.
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
-
Unser Kursangebot für Arbeitssuchende ist selbstverständlich AZAV-zertifiziert und kann daher mit Förderprogrammen wie z. B. dem Bildungsgutschein oder dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.Mit unserem Angebot können Sie eine zertifizierte Weiterbildung im Homeoffice absolvieren. Ihre Kursteilnahme ist hierbei – genau wie sonst auch – mittels Bildungsgutschein finanzierbar. Voraussetzung ist bei geförderten Weiterbildungen allerdings die Zustimmung Ihres Kostenträgers - gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung.
Beginn Termin/e
Termine: auf Anfrage
Dauer: 90 Lerneinheiten 2 Wochen in Vollzeit
Dauer: 90 Lerneinheiten 2 Wochen in Vollzeit
Veranstaltungsort/e
Dessauer Str. 10
33106 Paderborn
Deutschland
Die Qualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon).
33106 Paderborn
Deutschland
Die Qualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon).
Wer führt das Angebot durch?
![](/fileadmin/offer/60/fbhdf.png)
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Wer finanziert das Angebot: Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Transfergesellschaften, Berufsgenossenschaften