Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Chancenportal\Chancenportal\Domain\Model\Provider:56
2023-03-22
zurück
Teilen

Soziales Miteinander / Ehrenamt / Sport | Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

PIT Hackathon

Anbieter kontaktieren
Fürstenallee 7, 33102 Paderborn, Deutschland
  • Über das Angebot

  • Über den Anbieter

Der Hackathon ist eine Veranstaltung bei der es darum geht in einem festgelegten Zeitraum eine Lösung für eine bestimmte Problemstellung oder Thematik zu entwickeln oder eine Software-Idee zu verwirklichen.
Die Veranstaltung ist über 3 Tage angelegt und ermöglicht Euch von früh bis spät Euer Programmiertalent gemeinsam mit anderen zu beweisen. Zu Beginn sammeln wir erst einmal Eure Ideen sowie Vorschläge und bilden anschließend Teams aus Teilnehmern und Ideen. Natürlich könnt Ihr auch direkt als Team teilnehmen und Eure Idee verwirklichen. Jedes Team und seine Idee wird von einem erfahrenen und leidenschaftlichen Mentor betreut und unterstützt. Nach erfolgreicher Konzeptphase geht es dann direkt los mit dem Programmieren. Am Sonntag zum Ende der Veranstaltung präsentiert Ihr dann alle Euer Ergebnis auf der großen Bühne. Der Ort der Veranstaltung ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum, denn hier ist nicht nur genügend Platz vorhanden, sondern auch die Technik und der nötige Internet-Zugang. Für kostenlosen Rund-um-Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.

Alle unsere ehrenamtlichen Mentoren sind erfahrene und vor allem leidenschaftliche Entwickler, denen es große Freude bereitet ihr Leidenschaft mit Euch zu teilen. Dabei ist es egal wie viel Know-how Ihr mitbringt, denn die Hauptsache ist, dass Ihr Spaß und Interesse am Programmieren habt.

Der PIT-Hackathon wird von Paderborn ist Informatik e.V. in Kooperation mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum veranstaltet.

Warum machen wir das?
Wir möchten den Nachwuchs in Paderborn ansprechen und fördern. Der Hackathon bietet hierbei die einmalige Möglichkeit mit professionellen Entwicklern zusammen zu arbeiten und von ihnen zu lernen.
Hackathon PIT e.V.

Weitere Informationen

Kosten
keine Kosten
Engagement möglich
Ja
https://paderborn-ist-informatik.de/entdecke-deine-zukunft/pit-hackathon/

Beginn Termin/e

September 2023

Veranstaltungsort/e

Fürstenallee 7
33102 Paderborn
Deutschland
Heinz Nixdorf MuseumsForum

Zielgruppe

Der PIT Hackathon richtet sich an Schüler, Auszubildende oder Studierende im Alter zwischen 15 und 21 Jahren in einer Bildungseinrichtung rund um den IT Standort Paderborn.
Dieses Angebot als PDF herunterladen

Wer führt das Angebot durch?

Paderborn ist Informatik e.V.
Am Hoppenhof 32a
33104 Paderborn

info(at)paderborn-ist-informatik.de
https://paderborn-ist-informatik.de/

Rechtliche Hinweise

Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.

Ansprechperson

Bild Kontakt
Uwe Ulbrich
Vorstandsmitglied
05251-304610
info(at)paderborn-ist-informatik.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter

Unsere Förderer und Kooperationspartner

zdi Zentrum; FIT.Paderborn



Ähnliche Angebote

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Netzwerk der Ausbildungsakquisiteure

In den Kommunen des Kreises sind insgesamt neun Ausbildungsakquisiteure tätig. Sie kennen die regionalen Strukturen, pflegen Kontakte zu lokalen Betrieben und akquirieren aktiv neue Ausbildungsstellen

Beratung und Hilfe

Beratungsstelle Übergang Schule – Beruf

Diese Einzelberatung bietet Orientierungshilfen für den Einstieg in das Berufsleben, Handlungssicherheit,Unterstützung bei besonderen Problemlagen und Hilfe bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen.

Beratung und Hilfe

Beratungsstelle Jugend und Beruf

Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz, bei der Bewerbung, bei persönlichen Problemen und bei Konflikten während der Ausbildung.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Fachberatung Teilzeitausbildung

Beratung und Begleitung vor und während einer Teilzeit- oder Vollzeitausbildung im dualen und schulischen Ausbildungssystem.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Kurs- und Projektangebote zur Berufsfindung

Persönliche Orientierung und Stabilisierung sowie individuelle Berufsorientierung und Berufswahl. Verbesserung der Chancen auf dem Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Praktikumsakquisiteure

Die Praktikumsakquisiteure unterstützen die geflüchteten Jugendlichen in den Internationalen Klassen dabei, die duale Ausbildung mit ihren vielfältigen Berufsbilder in Deutschland kennenzulernen.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Praktikumsakquisiteure Ü18

Junge Neuzugewanderte, die nicht mehr schulpflichtig sind, erhalten durch Praktika in einem Betrieb Einblick in die duale Ausbildung in Deutschland mit ihren vielfältigen Berufsfeldern.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

KAoA-STAR – Schule trifft Arbeitswelt

Beratung bei der Suche nach einem geeigneten Berufsfeld, nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Unterstützung zum Erwerb von Wissen und Fähigkeiten für den Beruf.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt