Erziehung, Schule | Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung
MINT im Technologiezentrum Lichtenau
Was ist mit Industrie 4.0 gemeint und
wie hängt dieser Begriff mit Themen wie der Digitalisierung oder Robotik zusammen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und die Zukunftsthemen erlebbar zu machen, lädt das Projekt MINT 4.OWL Schülerinnen und Schüler aus ganz Ostwestfalen-Lippe zum „MINTmachen“ ein. In Kooperation mit dem zdi.Paderborn finden ab Januar 2023 monatlich MINT 4.OWL-Kurse im Technologiezentrum für Zukunftsenergien in Lichtenau statt. Die Workshops richten sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 und können kostenfrei besucht werden.
wie hängt dieser Begriff mit Themen wie der Digitalisierung oder Robotik zusammen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und die Zukunftsthemen erlebbar zu machen, lädt das Projekt MINT 4.OWL Schülerinnen und Schüler aus ganz Ostwestfalen-Lippe zum „MINTmachen“ ein. In Kooperation mit dem zdi.Paderborn finden ab Januar 2023 monatlich MINT 4.OWL-Kurse im Technologiezentrum für Zukunftsenergien in Lichtenau statt. Die Workshops richten sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 und können kostenfrei besucht werden.
Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich:

Weitere Informationen
- Anmeldung
-
Anmeldung unter: https://mint-community.de/veranstaltungsort/technologiezentrum-fuer-zukunftsenergien-lichtenau/
- Kosten
- keine Kosten
Beginn Termin/e
13.01.2023 - 08.12.2023
Veranstaltungsort/e
Leihbühl 21
33165 Lichtenau
Deutschland
Technologiezentrum Lichtenau
33165 Lichtenau
Deutschland
Technologiezentrum Lichtenau
Wer führt das Angebot durch?

Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Unsere Förderer und Kooperationspartner
