Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung
Experte/ Expertin für Sonnenenergie als erneuerbare Energie (Solartechnik, Solarthermie, Photovoltaik)
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten
zur Planung und Installation von Solar- und Photovoltaik-Anlagen. Sie
erhalten eine umfangreiche theoretische Wissensbasis, die mit vielen
nützlichen Praxistipps angereichert wird.
Elektrotechnische Grundlagen
werden ebenfalls thematisiert.
Kursinhalte:
Sonnenenergie - Grundlagen der Solartechnik
- Allgemeine Grundlagen, Perspektiven
- Vorteile, Nachteile, Einsatzgrenzen der Sonnenenergie
- Potential der Sonnenenergie
- Solarenergie und Umweltschutz
- Förderprogramme
- Gesetze, Regelwerke
- Grundlagen der Solarthermie
- Wärmetechnische / physikalische Grundlagen
- Solartechnik
- Sonnenkollektoren
- Grundlagen der Photovoltaik
- Elektrische Grundlagen
- Solarzellen
- Sonnenkraftwerke
Sonnenenergie - Photovoltaik-Anlagen
- Elektrische Grundlagen – Prinzip einer netzgekoppelten Anlage
- Inselanlagen
- Planung und Auslegung
- Dimensionierung
- Montage
- Inbetriebnahme und Wartung
- Arbeitssicherheit
Sonnenenergie - Solarthermie
- Funktionsweise
- Solarthermische Anlagen
- Kollektortypen
- Montage
- Solarspeicher-Dimensionierung
- Einbindung in die bestehende Heizungsanlage
- Regelungsadaption, Betriebsweise
- Jahresnutzungsgrad, Wirtschaftlichkeit, Versicherung
- Kosten
- Förderprogramme
Teilnahmevoraussetzungen:
Vorausgesetzt wird eine Ausbildung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung; ein Meistertitel ist von Vorteil. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an Interessenten aus dem Handwerk (Elektro, Sanitär/Heizung/Klima, Metallbau etc.), aber auch an beratende Schornsteinfeger oder klassische Energieberater, die ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Solarthermie und Photovoltaik erweitern möchten.
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
-
Unser Kursangebot für Arbeitssuchende ist selbstverständlich AZAV-zertifiziert und kann daher mit Förderprogrammen wie z. B. dem Bildungsgutschein oder dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.Mit unserem Angebot können Sie eine zertifizierte Weiterbildung im Homeoffice absolvieren. Ihre Kursteilnahme ist hierbei – genau wie sonst auch – mittels Bildungsgutschein finanzierbar. Voraussetzung ist bei geförderten Weiterbildungen allerdings die Zustimmung Ihres Kostenträgers - gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung.
Beginn Termin/e
Termine: auf Anfrage
Dauer: 270 Lerneinheiten 6 Wochen in Vollzeit
Dauer: 270 Lerneinheiten 6 Wochen in Vollzeit
Veranstaltungsort/e
Dessauer Str. 10
33106 Paderborn
Deutschland
Die Qualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon).
33106 Paderborn
Deutschland
Die Qualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon).
Wer führt das Angebot durch?

Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Wer finanziert das Angebot: Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Transfergesellschaften, Berufsgenossenschaften