Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Chancenportal\Chancenportal\Domain\Model\Provider:61
2025-07-15
zurück
Teilen

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

E-Commerce Weiterbildung

Anbieter kontaktieren
Dessauer Str. 10, 33106 Paderborn, Deutschland
  • Über das Angebot

  • Über den Anbieter

In unserer E-Commerce Weiterbildung werden dir die für eine Tätigkeit im E-Commerce relevanten Grundlagen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Recht, Rechnungswesen und Controlling vermittelt. Du lernst Strategien und Instrumente für einen erfolgreichen Online-Handel kennen und effizient einzusetzen. Dein E-Commerce-Wissen wendest du im Rahmen einer Projektaufgabe unmittelbar an, mit dem Ziel, als zukünftige:r E-Commerce-Manager:in ein schlüssiges Strategie-Konzept für den Online-Shop eines fiktiven Unternehmens zu entwickeln .In unserer Weiterbildung E-Commerce wirst du also selbst aktiv. Unsere erfahrenen Trainer:innen zeigen dir zunächst alles, was du über E-Commerce lernen musst, und gehen anschließend mit dir in die praktische Umsetzung. Du darfst dein eigenes E-Commerce-Projekt aufstellen und es im E-Commerce Kurs weiterentwickeln. Dadurch bist du nach Abschluss der E-Commerce Weiterbildung im Stande, Projekte im Onlinehandel von der Planung über die Umsetzung bis hin zum operativen Tagesgeschäft durchzuführen.

BWL-Grundlagen
  • E-Business, E-Commerce und BWL
  • Betriebliche Kennzahlen: Aufgabe und Definition
  • Basiswissen Kosten
  • Steuern und Verpackung
  • Versandkosten, Bedeutung von BEP, ROI und ROAS
  • Preisberechnung und-gestaltung
  • Wertströme und Wertschöpfungsketten
  • Basiswissen Buchführung
Advertising, Vertrieb und Marketing
  • Webanalyseplan
  • Measurement Setup, u. a. Google Analytics, Facebook
  • Analytics, Google Ads
  • Rechtliches, u. a. Datenschutz, Widerrufsrecht, Telemediengesetz
  • Verkaufskanäle, u. a. Amazon, eBay
  • Vergleichsportale, u. a. Check24, TripAdvisor
  • Verwaltungstools
  • Online-Shop am Beispiel WooCommerce
  • Social-Media-Marketing, u. a. Facebook Ads, YouTube, Instagram
  • E-Mail-Marketing mit Mailchimp und Newsletter2Go
  • Besondere Marketingideen, u. a. Gamification, App Marketing
  • Tipps und Tricks
Projektarbeit Online-Shop
  • Vorstellung Projektaufgabe
  • Erarbeitung eines Strategie-Konzepts für einen Online-Shop
  • Freiarbeit, Feedbackrunden, Übungsfragen
  • Präsentation und Diskussion der Ergebnisse
Voraussetzungen:
  • Analytisches Denkvermögen
  • Gute PC- und Internet-Anwenderkenntnisse
  • Hohe Affinität zu digitalen Medien
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Zielgruppe:
  • Arbeitsuchende aus dem Vertrieb, dem Produktmanagement o. ä., die sich gezielt in Richtung E-Commerce weiterbilden möchten
  • Arbeitsuchende mit abgeschlossener Berufsausbildung, die in den Wachstumsmarkt E-Commerce einsteigen möchten
  • Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabsolvierende mit oder ohne Abschluss, die sich beruflich neu orientieren möchten

Weitere Informationen

Kosten
keine Kosten
Unser Kursangebot für Arbeitssuchende ist selbstverständlich AZAV-zertifiziert und kann daher mit Förderprogrammen wie z. B. dem Bildungsgutschein oder dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden. Mit unserem Angebot können Sie eine zertifizierte Weiterbildung im Homeoffice absolvieren. Ihre Kursteilnahme ist hierbei – genau wie sonst auch – mittels Bildungsgutschein finanzierbar. Voraussetzung ist bei geförderten Weiterbildungen allerdings die Zustimmung Ihres Kostenträgers - gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung.

Beginn Termin/e

Termine: 02.06.25,28.07.25,22.09.25,17.11.25,26.01.26,23.03.26,18.05.26,07.09.26
Dauer: 8 Wochen in Vollzeit
Alle Weiterbildungskurse finden von 08:30 - 16:30 Uhr statt

Veranstaltungsort/e

Dessauer Str. 10
33106 Paderborn
Deutschland
Die Qualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon).
Dieses Angebot als PDF herunterladen

Wer führt das Angebot durch?

GFN GmbH
Dessauer Straße 10
33106 Paderborn

paderborn(at)gfn.de
www.gfn.de

Rechtliche Hinweise

Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.

Ansprechperson

Bild Ansprechperson
Slobodan Jelic
Bildungsberatung
+49 5251 543291
paderborn(at)gfn.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
Wer finanziert das Angebot: Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Transfergesellschaft

Ähnliche Angebote

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Netzwerk der Ausbildungsakquisiteure

In den Kommunen des Kreises sind insgesamt neun Ausbildungsakquisiteure tätig. Sie kennen die regionalen Strukturen, pflegen Kontakte zu lokalen Betrieben und akquirieren aktiv neue Ausbildungsstellen

Beratung und Hilfe

Beratungsstelle Übergang Schule – Beruf

Diese Einzelberatung bietet Orientierungshilfen für den Einstieg in das Berufsleben, Handlungssicherheit,Unterstützung bei besonderen Problemlagen und Hilfe bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen.

Beratung und Hilfe

Beratungsstelle Jugend und Beruf

Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz, bei der Bewerbung, bei persönlichen Problemen und bei Konflikten während der Ausbildung.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Fachberatung Teilzeitausbildung

Beratung und Begleitung vor und während einer Teilzeit- oder Vollzeitausbildung im dualen und schulischen Ausbildungssystem.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Kurs- und Projektangebote zur Berufsfindung

Persönliche Orientierung und Stabilisierung sowie individuelle Berufsorientierung und Berufswahl. Verbesserung der Chancen auf dem Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Praktikumsakquisiteure

Die Praktikumsakquisiteure unterstützen die geflüchteten Jugendlichen in den Internationalen Klassen dabei, die duale Ausbildung mit ihren vielfältigen Berufsbildern in Deutschland kennenzulernen.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Praktikumsakquisiteure Ü18

Junge Neuzugewanderte, die nicht mehr schulpflichtig sind, erhalten durch Praktika in einem Betrieb Einblick in die duale Ausbildung in Deutschland mit ihren vielfältigen Berufsfeldern.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

KAoA-STAR – Schule trifft Arbeitswelt

Beratung bei der Suche nach einem geeigneten Berufsfeld, nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Unterstützung zum Erwerb von Wissen und Fähigkeiten für den Beruf.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2025
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt