Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung
Digital Marketing Manager:in – Weiterbildung mit Zertifikat
Die Digital Marketing Weiterbildung umfasst folgende Schwerpunkte:
- Content Marketing Management
- Social Media Marketing
- Suchmaschinenmarketing und Web Analytics
Diese Bereiche werden in interaktiven Online-Modulen behandelt, die von erfahrenen Trainer:innen auf diesem Gebiet geleitet werden. Mit ihnen lernst du, wie eine effektive digitale Marketingstrategie entwickelt und umgesetzt werden kann. Die Abschlussarbeit ”Erstellen einer Digitalmarketing-Konzeption als Praxisnachweis ist Teil der Weiterbildung zum Digital Marketing Manager. Sie unterstützt das Ziel, berufsrelevante Kenntnisse zu vermitteln, die du in deinem zukünftigen Job sofort einsetzen kannst. Die Inhalte im Einzelnen:
- Content Marketing Management
- Neuromarketing@work
- E-Mail-Marketing
- WordPress
- Content Marketing
- Blogs im Marketing
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung zum zertifizierten Content Marketing Manager
- Social Media Management
- Social Media Advertising
- Virales Marketing
- Online-Recht
- Facebook Advertising
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung zum zertifizierten Social Media Manager
- SEO-, SEA & Web Analytics
- Suchmaschinenoptimierung
- Suchmaschinenwerbung/Google Ads
- Web Analytics/Google Analytics
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung zum zertifizierten Search Engine Marketing Manager & Web Analyst
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung zum zertifizierten Digital Marketing Manager
- Abschlussarbeit „Erstellen einer Digitalmarketing-Konzeption als praktische Anwendung des Stoffes
Voraussetzungen:
- mindestens mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium (mit/ohne Abschluss)
- sicherer Umgang mit dem PC und den Office-Standardanwendungen sowie Erfahrung mit mindestens einer grafischen Oberfläche (z. B. Microsoft Windows oder macOS)
- hohe Affinität zum Internet und zum Schreiben von Texten
- Teambereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Zielgruppe:
- Arbeitsuchende aus dem Marketing, die professionelles Know-how im Bereich Content Marketing, Social Media Marketing und Suchmaschinen- und Webseitenoptimierung aufbauen möchten.
- Arbeitsuchende, die ihre berufliche Zukunft im Bereich Digital Marketing sehen und eine anerkannte Zertifizierung anstreben
- Quer- und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen sowie Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss, die eine hochwertige Zusatzqualifikation für ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben möchten
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
-
Unser Kursangebot für Arbeitssuchende ist selbstverständlich AZAV-zertifiziert und kann daher mit Förderprogrammen wie z. B. dem Bildungsgutschein oder dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.Mit unserem Angebot können Sie eine zertifizierte Weiterbildung im Homeoffice absolvieren. Ihre Kursteilnahme ist hierbei – genau wie sonst auch – mittels Bildungsgutschein finanzierbar. Voraussetzung ist bei geförderten Weiterbildungen allerdings die Zustimmung Ihres Kostenträgers - gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung.
Beginn Termin/e
Termine: 15.05.23
Dauer: 7 Monate in Vollzeit
Alle Weiterbildungskurse finden von 08:30 - 16:30 Uhr statt
Dauer: 7 Monate in Vollzeit
Alle Weiterbildungskurse finden von 08:30 - 16:30 Uhr statt
Veranstaltungsort/e
Dessauer Str. 10
33106 Paderborn
Deutschland
Die Qualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon).
33106 Paderborn
Deutschland
Die Qualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon).
Wer führt das Angebot durch?
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Wer finanziert das Angebot: Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Transfergesellschaft