Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung
CompTIA A+ Schulung mit Zertifizierung
Eine CompTIA-Zertifizierung bescheinigt dir ein fundiertes Technologieverständnis sowie Problemlösungsfähigkeiten für ein breites Spektrum von Geräten und Betriebssystemen. In diesem Kurs erwirbst du nachweisbare zentrale Kompetenzen im Tätigkeitsbereich IT-Service- und Support. Du lernst, Hardwarekomponenten und -geräte sowie Betriebssysteme zu installieren, zu konfigurieren und zu warten, Fehler gezielt zu suchen und zu beheben sowie die Sicherheit von Geräten und Netzwerkverbindungen mit geeigneten Maßnahmen zu gewährleisten.
Die Zertifizierung ist drei Jahre ab Zertifizierungsdatum gültig und kann auf verschiedenen Wegen erneuert werden.
- Hardware-Grundlagen
- vom Bit bis zum Personal Computer
- Einblick in die Systemarchitektur von Systembussen und Bussystemen
- externe Schnittstelleninterne und externe Geräte
- Ein- und Ausgabegeräte
- Drucker
- ICT-Support
- ein Computersystem aufrüsten
- mobile Systeme reparieren
- Kommunikation im Support
- Betriebssysteme
- Installation und Konfiguration von Windows
- Unterhaltung und Wartung von Windows
- Netzwerk und Sicherheit
- Netzwerke einrichten
- Datensicherheit
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Voraussetzungen:
- IT-Vorkenntnisse
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Zielgruppe:
- IT-interessierte Arbeitsuchende mit entsprechendem Vorwissen, die ihre Kenntnisse erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabsolvierende mit oder ohne Abschluss, die eine relevante IT-Zertifizierung für ihren beruflichen Neustart in der IT-Branche erwerben möchten
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
-
Unser Kursangebot für Arbeitssuchende ist selbstverständlich AZAV-zertifiziert und kann daher mit Förderprogrammen wie z. B. dem Bildungsgutschein oder dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden. Mit unserem Angebot können Sie eine zertifizierte Weiterbildung im Homeoffice absolvieren. Ihre Kursteilnahme ist hierbei – genau wie sonst auch – mittels Bildungsgutschein finanzierbar. Voraussetzung ist bei geförderten Weiterbildungen allerdings die Zustimmung Ihres Kostenträgers - gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung.
Beginn Termin/e
Termine: 15.05.23, 10.07.23, 04.09.23, 30.10.23, 22.04.24, 17.06.24, 12.08.24, 07.10.24
Dauer: 8 Wochen in Vollzeit
Alle Weiterbildungskurse finden von 08:30 - 16:30 Uhr statt
Dauer: 8 Wochen in Vollzeit
Alle Weiterbildungskurse finden von 08:30 - 16:30 Uhr statt
Veranstaltungsort/e
Dessauer Str. 10
33106 Paderborn
Deutschland
Die Qualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon).
33106 Paderborn
Deutschland
Die Qualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon).
Wer führt das Angebot durch?
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Wer finanziert das Angebot: Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Transfergesellschaften, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften