Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher | Erziehung, Schule | Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung
Forschungsreisen in unserer OGS 2024
Mit der Fortbildung „Forschungsreisen in unserer OGS 2024“ unterstützt das Bildungsbüro in einem weiteren Durchgang die Arbeit der
Mitarbeitenden in der OGS. Die modular aufgebaute Fortbildung besteht
aus Pflicht- und Wahlmodulen.Inhaltlich geht es in den
Pflichtmodulen um die Themen „Projekte managen“, „Teams entwickeln“ und
„Sich selbst führen“ mit der Zielsetzung, diese Aspekte in die eigene
OGS einzubringen. Auch für den kommenden Durchgang konnten wir den
systemischen Coach und Berater Martin Zirm gewinnen.In den vier
bis sechs Wahlmodulen erwartet die Teilnehmenden der Themenschwerpunkt
„MINT und Umweltbildung“ mit beispielhaften Inhalten, um Angebote in der
eigenen OGS individuell zu gestalten. Der Schwerpunkt liegt auf der
praktischen Umsetzung in der OGS, z. B. zum Thema „Upcycling“.
Modulübersicht
Pflichtmodule mit Martin Zirm
- Zielgruppe: OGS-Leitungen, OGS-Teamleitungen, OGS-Gruppen- und Projektleitungen
- Termine und Inhalte:
Donnerstag, 14.11.2024 / 9-16 Uhr Modul „Projekte managen"
Donnerstag, 06.02.2025 / 9-16 Uhr Modul „Teams entwickeln“
Donnerstag, 15.05.2025 / 9-16 Uhr Modul „Sich selbst und Andere führen" - Ort: Die Pflichtmodule finden zentral in Paderborn statt.
Wahlmodule
- Zielgruppe: Leitungskräfte und Mitarbeitende der OGS
- Termine und Inhalte: Weitere Informationen zu den Terminen und konkreten Inhalten der Wahlmodule erhalten Sie im Rahmen des ersten Moduls am Do, 14.11.2024.
An diesem Termin können die Leitungskräfte die Teilnehmenden der
Wahlmodule benennen bzw. diese später noch anmelden.
- Ort: Die Wahlmodule finden in Paderborn statt.
Weitere Informationen
- Kosten
- 100
-
Hier können SIe sich gerne bis zum 31.10.2024 anmelden:
Beginn Termin/e
Do., 14.11.2024
09:00 - 16:00
Uhr
Do., 06.02.2025
09:00 - 16:00
Uhr
Do., 15.05.2025
09:00 - 16:00
Uhr
Veranstaltungsort/e
33102 Paderborn
Deutschland
Deutschland
Wer führt das Angebot durch?
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.