Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
zurück
Teilen

Heinz Nixdorf MuseumsForum

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter

  • Zu den Angeboten
Im Heinz Nixdorf MuseumsForum erleben die Besucher eine Zeitreise durch 5.000 Jahre Informations- und Kommunikationstechnik – von den ersten Schriftzeichen über Rechen- und Schreibmaschinen, frühe Computer bis hin zu Robotern und Künstlicher Intelligenz.

Sie erhalten einen Überblick über Erfinder, historische Maschinen und die neuesten technischen Entwicklungen. Viele Exponate sind interaktiv und laden Groß und Klein zum Ausprobieren ein: Besucher können mit 49 Winkekatzen spielerisch die Grundlagen des Programmierens kennenlernen, Videospiel-Klassiker testen oder sich von den Museumsrobotern PETER und PETRA zu Exponaten führen lassen.

Die Dauerausstellung wird ergänzt durch Sonderausstellungen, Events, Vorträge und Veranstaltungen. Für Kinder und Jugendliche bietet die Museumspädagogik ein vielfältiges Angebot und für Erwachsene gibt es zahlreiche Workshops zu unterschiedlichen Themen.
Außenansicht HNF © Foto: Reinhardt Hardtke/HNF
Anbieter in Kategorien
Sprache, Kultur und Umweltbildung Erziehung, Schule

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Montag geschlossen, Sonderregelung an Feiertagen
Zum Impressum des Anbieters

klicken Sie hier.

Adresse und Kontakt

Logo Heinz Nixdorf MuseumsForum
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Auf Karte anzeigen

05251 306 600
service​(at)​hnf​.​de
www.hnf.de

Ihre Ansprechperson

Ihre Ansprechperson
Irmgard Rothkirch
05251 306 913
irothkirch​(at)​hnf​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Erziehung, Schule

Schülerlabor

Fragen stellen, experimentieren, eigene Lösungen finden - das Schülerlabor coolMINT steht für selbstbestimmtes und forschendes Lernen in einer anregenden Atmosphäre.

Keine abgelaufenen Angebote.
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2025
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt