Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
zurück
Teilen

Der Paritätische NRW

Kreisgruppe Paderborn

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter

  • Zu den Angeboten
Ob Kindertageseinrichtung, Behindertenhilfe oder Beratungsstellen: unsere Mitgliedsorganisationen bieten ein vielfältiges Angebot für Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn. Sie alle eint: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns.

Kreisgruppe Paderborn
Die Kreisgruppe repräsentiert den Paritätischen Wohlfahrtsverband Nordrhein-Westfalen vor Ort und ist Ansprechpartner für die Mitgliedsorganisationen. Im Kreis Paderborn gibt es rund
50 Organisationen mit 70 Einrichtungen, die Mitglied des Paritätischen sind.

Der Paritätische ist der Verband der Selbsthilfe und des Bürgerengagements. Im Kreis Paderborn unterstützen wir Initiativen und Engagierte, die einen Verein mit einer sozialen Idee gründen wollen und dabei Hilfe benötigen.

Näheres finden Sie unter:
https://paderborn.paritaet-nrw.org/start/


Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
DieEUTB beantwortet als erste zentrale Anlaufstelle behinderungsübergreifend Fragen zu den Themen Teilhabe, Rehabilitation, Antragsstellung und zu sozialrechtlichen Anliegen.

Ratsuchende erhalten Orientierungshilfen bezüglich aller grundlegenden Lebensbereiche wie z.B. Wohnen, Arbeit, Bildung, Freizeit, Familie, Gesundheit, Mobilität, Assistenz und Hilfsmittel. 
Unabhängig von Kostenträgern beraten wir Menschen mit (drohender) Behinderungen,chronisch Erkrankte, Angehörige von Menschen mit Behinderung und sonstige Personen im Unterstützungssystem von Menschen mit (drohender) Behinderung.

Näheres finden Sie unter:
https://paderborn.paritaet-nrw.org/was-wir-machen/eutb/


Selbsthilfekontaktstelle Paderborn
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle informiert über Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen im Kreis
Paderborn. Wir sind für Sie da:
  • Wenn Sie Kontakt zu einer bestehenden Selbsthilfegruppe suchen - als Betroffener oder Angehöriger
  • Wenn Sie eine neue Selbsthilfegruppe gründen möchten
  • Wenn Ihre Selbsthilfegruppe Unterstützung braucht, sei es bei der Öffentlichkeitsarbeit, sei es bei Krisen im Gruppengeschehen,
  • oder sei es bei Fragen der finanziellen Förderung durch die Krankenkassen oder zur Kooperation mit Fachleuten
Sie können sich mit allen Fragen zur Selbsthilfe an uns wenden. Unser Angebot ist kostenfrei. Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Näheres finden Sie unter:
https://www.selbsthilfe-paderborn.de


Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPs)
Pflegende Angehörige in ihrem Lebensalltag und ihren Erfahrungen zu
unterstützen und sie nicht alleine zu lassen, ist ein Anliegen des neuen Paderborner Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe (KoPs).
  • Pflegeselbsthilfe-Gruppen: Unsere verschiedenen Pflegeselbsthilfe-Gruppen bieten Betroffenen Austausch, Verständnis sowie Tipps und sollen durch die Gemeinschaft stärken und entlasten.
  • Pflege-Café: Unter dem Titel „Pflegecafe“ bieten wir regelmäßig, an
    unterschiedlichen Orten, einen Treffpunkt zum Austausch mit anderen Angehörigen an. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem pflegende Angehörige ihre Erfahrungen austauschen, ihr Wissen teilen können und mehr erfahren über die eigenen Möglichkeiten, sich Entlastung zu verschaffen.
  • Veranstaltungen: Unser Veranstaltungsprogrammbietet verschiedene Vorträge, Workshops und Entspannung.
Näheres finden Sie unter:
https://www.selbsthilfe-paderborn.de/content/e2374/


Anbieter in Kategorien
Soziales Miteinander / Ehrenamt / Sport Erziehung, Schule Beratung und Hilfe
Zum Impressum des Anbieters

klicken Sie hier.

Adresse und Kontakt

Logo Der Paritätische NRW
Der Paritätische NRW
Bleichstraße 39A
33102 Paderborn
Auf Karte anzeigen

05251 33660
paderborn​(at)​paritaet​-​nrw​.​org
https://paderborn.paritaet-nrw.org/start/


Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Sprache, Kultur und Umweltbildung

Schulplatzsuche: Beratung und Schulzuweisung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher im Kreis Paderborn

Neu zugewanderte Kinder und schulpflichtige Jugendliche im Kreis Paderborn erhalten hier Unterstützung bei der Schulplatzsuche.

Gesundheit

Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Paderborn

Für die pflegenden Angehörigen ist die Betreuung und Pflege Zuhause eine große Verantwortung und Herausforderung. In Selbsthilfegruppen können sie Kontakt zu Menschen mit ähnlichen Erfahrungen knüpfen

Gesundheit

Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Paderborn

Wir informieren über Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen im Kreis Paderborn. Wir klären auf und vermitteln an bestehende Selbsthilfegruppen und informieren Sie über das regionale Versorgungsangebot.

Beratung und Hilfe

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) beantwortet als erste zentrale Anlaufstelle behinderungsübergreifend Fragen zu den Themen Teilhabe, Rehabilitation, Antragsstellung und vieles mehr.

Keine abgelaufenen Angebote.
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt