Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
zurück
Teilen

Agentur für Arbeit Paderborn, Berufsberatung vor dem Erwerbsleben (BBvE)

Anbieter kontaktieren
  • Über den Anbieter

  • Zu den Angeboten
Berufsorientierung
In der Regel beginnt an deiner Schule die Berufsorientierung ab der Klasse 8. Die Potenzialanalyse liefert dir einen ersten Eindruck darüber, wo deine beruflichen Stärken liegen könnten. Die drei Berufsfelderkundungstage in den unterschiedlichen Berufsfeldern geben dir die Möglichkeit, das erste Mal einen Einblick in die berufliche Realität zu bekommen. Die Berufsberatung kommt ab der Klasse 8 (bzw. spätestens ab der Klasse 9 an Gymnasien) an deine Schule und führt in deiner Klasse regelmäßig berufsorientierende Veranstaltungen durch. Während deiner Schulzeit lernst du auch die Angebote des Berufsinformationszentrums (BiZ) kennen. Mit Hilfe von modernen Medien und digitalen Angeboten wie beispielsweise Check-U oder dem Einsatz von Virtual Reality Brillen (VR-Brillen) wollen wir dir Ausbildungs- und Studiengänge vorstellen und damit die Auswahlentscheidung erleichtern.

Beratungsangebote an der Schule
Das Thema Berufsorientierung wirft viele Fragen auf. Diese kann dir die Berufsberatung beantworten. Du kannst mit uns über deine beruflichen Wünsche, Ziele und Erwartungen aber auch über Befürchtungen und Probleme sprechen. Die Berufsberatung ist regelmäßig an deiner Schule vor Ort und bietet dort Sprechzeiten für kurze Rückfragen an. Auch umfangreichere, individuelle Beratungsgespräche kannst du mit uns direkt an der Schule führen.

Beratungsangebote in der Agentur für Arbeit
Individuelle Beratungsgespräche können außerhalb der Schule auch in den Dienststellen der Agentur für Arbeit vereinbart werden. In Paderborn steht dir zusätzlich das Berufsinformationszentrum (BiZ) zur Verfügung. Hier kannst du dich umfassend über die Themen Arbeit und Beruf, Ausbildung und Studium, Bewerbung und vieles mehr informieren. Im Berufsinformationszentrum finden regelmäßig Informationsveranstaltungen zu einzelnen Berufsfeldern und zu übergreifenden Themen statt. Die Angebote kannst du der Veranstaltungsdatenbank entnehmen.

Studienorientierung
Die Berufsberatung informiert neben der dualen Ausbildung auch über alle Themen rund um das Studium oder das duale Studium. Dabei arbeiten die Beraterinnen und Beratern eng mit den Zentralen Studienberatungen der regionalen Hochschulen zusammen. Auch an der Uni Paderborn bietet die Berufsberatung offene Sprechstunden an.

Ausbildung vorbereiten und unterstützen
Du möchtest gerne eine Ausbildung machen, findest aber keinen Ausbildungsplatz? Es gibt viele Möglichkeiten, dich auf eine Ausbildung vorzubereiten oder dich währen einer Ausbildung zu unterstützen.

Vermittlung in Ausbildungsstellen
Wir helfen Dir bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz! Zusammen mit deiner Berufsberaterin oder deinem Berufsberater entwickelst du in der Beratung für dich geeignete Berufsziele, die dann in einem Bewerberprofil zusammengefasst werden. Auf dieser Grundlage bekommst du dann von der Agentur für Arbeit passende Angebote. Über 80% aller gemeldeten Ausbildungsstellen werden in unserer Datenbank, der Jobbörse, geführt. Natürlich kannst du dein Profil dann auch selbst bundesweit per Android- oder iOS-App zur Suche nach aktuell gemeldeten Angeboten an jedem Computer mit Internetzugang nutzen.
Anbieter in Kategorien
Berufsausbildung Berufsvorbereitung Studienorientierung Berufsorientierung Beratungsangebote Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung
Zum Impressum des Anbieters

klicken Sie hier.

Adresse und Kontakt

Logo Agentur für Arbeit Paderborn, Berufsberatung vor dem Erwerbsleben (BBvE)
Agentur für Arbeit Paderborn, Berufsberatung vor dem Erwerbsleben (BBvE)
Auf Karte anzeigen

0800 4 5555 00
Paderborn​.​Berufsberatung​(at)​arbeitsagentur​.​de
www.arbeitsagentur.de

Ihre Ansprechperson

.
Markus Beninca
Teamleiter Berufsberatung
05251 120 150
Markus​.​Beninca​(at)​arbeitsagentur​.​de
Anbieter kontaktieren
Aktuelle Angebote
Soziales Miteinander / Ehrenamt / Sport

PIT Hackathon

Du hast großes Interesse am Programmieren,möchtest anderen dein Talent zeigen und hast Spaß daran im Team Lösungen zu entwickeln und zu kreieren?Dann ist der PIT-Hackathon genau das Richtige für Dich!

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Girls4IT in practice

Mit dem Projekt Girls4IT in practice bietet PIT e.V. Mädchen und jungen Frauen ein praxisorientiertes Förderangebot, um die IT bzw. einen Beruf in der IT-Branche kennenzulernen und direkt zu starten.

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)

Vorbereitung und Eingliederung in ein Ausbildungsverhältnis Verbesserung der beruflichen Handlungsfähigkeit Erhöhung des Qualifikationsniveaus Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE kooperativ)

Auszubildende, die aufgrund einer Lernbeeinträchtigung oder sozialen Benachteiligung besonderer Hilfen bedürfen und auf eine außerbetriebliche Einrichtung angewiesen sind sowie Ausbildungsabbrecher

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Assistierte Ausbildung AsAflex

Aufnahme, Fortsetzung und erfolgreicher Abschluss einer betrieblichen Berufsausbildung

Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung

Einstiegsqualifizierung (EQ und EQ Plus)

Junge Menschen mit Vermittlungshemmnissen in eine betriebliche Ausbildung bringen

Keine abgelaufenen Angebote.
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt