Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
zurück
Teilen

Erziehung, Schule

Schule und Betrieb am Samstag - SchuBS Pflege

Anbieter kontaktieren
01.01.2022 - 31.12.2022
33102 Paderborn, Deutschland
  • Über das Angebot

  • Über den Anbieter

Im Projekt SchuBS – Schule und Betrieb am Samstag können sich Schüler*innen selbst aktiv in Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege ausprobieren und Erfahrungen in einem Berufsfeld sammeln.

SchuBS Pflege findet an zehn Samstagen in unterschiedlichen Einrichtungen der Altenhilfe sowie in Bildungseinrichtung statt. Die Schüler*innen erhalten Praxiseinblicke im Berufsfeld Pflege und entwickeln ihre fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen weiter. Die Jugendlichen in SchuBS Pflege erproben sich im Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen und lernen die Anforderungen des spezifischen Berufsfelds Pflege kennen. Dafür arbeiten und lernen die Jugendlichen in ihrer Freizeit samstags in Altenpflegeeinrichtungen und nehmen bei IN VIA Paderborn an einer Kompetenzfeststellung sowie an 2 Teamtrainings teil. Zusätzlich bietet IN VIA Elterngespräche sowie berufsorientierende Begleitung an.

Weitere Informationen

Anmeldung
Per E-Mail, E-Mail oder postalisch.
Kosten
keine Kosten
Engagement möglich
Ja
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich online, per E-Mail oder postalisch bewerben.

Beginn Termin/e

01.01.2022 - 31.12.2022
In der Regel endet die Bewerbungsfrist im Februar.

Veranstaltungsort/e

33102 Paderborn
Deutschland

Zielgruppe

Teilnehmen können Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9, EPH und Q1 aus allen Schulen und allen allgemeinbildenden Schulformen im Kreis Paderborn.
Dieses Angebot als PDF herunterladen

Wer führt das Angebot durch?


Rechtliche Hinweise

Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.

Ansprechperson

Bild Ansprechperson
Silvia Steven
05251 1228-63
s.steven(at)invia-paderborn.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
Wer finanziert das Angebot: Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn, Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Angebote

Erziehung, Schule

Elternvortrag: Grenzen in der Erziehung – wo hört der Spaß auf?

Dieser Vortrag richtet sich an Eltern von Kindern im Kita- oder Grundschulalter

Erziehung, Schule

Sexualpädagogik

Sprache, Kultur und Umweltbildung

Schulplatzsuche: Beratung und Schulzuweisung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher im Kreis Paderborn

Neu zugewanderte Kinder und schulpflichtige Jugendliche im Kreis Paderborn erhalten hier Unterstützung bei der Schulplatzsuche.

Erziehung, Schule

Via Helene

Projekt am Helene-Weber-Berufskolleg für berufschulpflichtige Schüer*innen ohne Ausbildung.

Erziehung, Schule

Westfalen-Kolleg Paderborn

Abitur für Erwachsene, mit Bildungsangeboten, die zu Ihnen passen! Das Westfalen-Kolleg Paderborn ist eine allgemeinbildende Schule des Zweiten Bildungswegs.

Erziehung, Schule

Power - DaZ

Weiterführende Schulen erhalten durch das sprachsensible Lern- und Sprachpatenprojekt „Power – DaZ“ ein weiteres Unterstützungsangebot für ihre Schülerschaft mit Migrationsgeschichte.

Sprache, Kultur und Umweltbildung

Rucksack KiTa - Alltagsintegrierte Sprach- und Familienbildung

Rucksack KiTa – Ein mehrsprachiges Konzept zur Sprach- und Familienbildung im Elementarbereich.

Erziehung, Schule

Familienklasse

Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen in Hövelhof und in Büren mit Anzeichen von Schulmüdigkeit werden einmal wöchentlich zusammen mit ihren Eltern in der Familienklasse gefördert.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2022
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt