Ausbildung, Studium, Beruf, Weiterbildung
SchuBS Technik - Schule und Betrieb am Samstag
Die Teilnehmenden lernen die praktischen Anforderungen der Arbeitswelt an realen Arbeitsorten kennen. Dies geschieht
in Ausbildungsstätten betrieblicher InnoZent-OWL-Partner, in erster Linie im
BENTELER Aus- und Weiterbildungszentrum in Schloss Neuhaus. In einer Atmosphäre
des betriebsnahen Alltags geht es um das Entdecken der eigenen Möglichkeiten,
die Ausprägung fachlichen Könnens und die Schulung des Auftretens im Beruf -
besonders beim Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten. Am Ende kommt es darauf
an, das eigene Berufsziel zu finden und konkret zu machen. Begleitende Bausteine sind
Kompetenzanalyse, Teamtraining, Bewerbungstraining, Elternnachmittage,
Schüler-Eltern-Einzelgespräche und Unternehmensbesuche.
Weitere Informationen
- Anmeldung
- Bewerbungen per Post, E-Mail oder online auf der Homepage von InnoZent OWL mit Anschreiben, Lebenslauf und letztem Zeugnis
- Kosten
- Fahrtkosten zu den Einrichtungen
-
https://www.innozent-owl.de/nachwuchskraefte-entwickeln/schubs-schule-und-betrieb-am-samstag/
Beginn Termin/e
12.03.2022 - 14.01.2023
Beginn: jeweils im März
Dauer: Januar im Folgejahr, etwa 20 Samstage
Dauer: Januar im Folgejahr, etwa 20 Samstage
Veranstaltungsort/e
33102 Paderborn
Zukunftsmeile 2
Unterschiedliche Unternehmen im Kreis Paderborn
Zukunftsmeile 2
Unterschiedliche Unternehmen im Kreis Paderborn
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse im Kreis Paderborn
Wer führt das Angebot durch?

InnoZent OWL e.V.
Zukunftsmeile 2
33102 Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Wer finanziert das Angebot: Bundesagentur für Arbeit, Kreis Paderborn, zdi-Zentrum FIT Paderborn, Fritz Wilhelm und Anneke Pahl-Stiftung, weitere Unternehmen
Unsere Förderer und Kooperationspartner
