Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher
Resilienz - raus aus dem Hamsterrad und innehalten - 2025
Mit Resilienz wird die Fähigkeit bezeichnet, schwierige Situationen im Leben zu bewältigen ohne langfristig beeinträchtigt zu sein. Die
krisenhafte Zeit, in der wir leben, fordert uns privat und beruflich heraus.
Das Thema Resilienz hat damit zunehmend an Bedeutung gewonnen.
In der zweitägigen Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter der Schulen im Kreisgebiet Paderborn wollen wir uns mit den
sieben Säulen der Resilienz beschäftigen. Gemeint sind Selbstwirksamkeit, Optimismus, Lösungsorientierung, Verantwortungsübernahme, Akzeptanz, Netzwerkorientierung und Zukunftsplanung.
Mit fachlichen Inputs für den Geist und hilfreichen Übungen für Körper und
Seele entdecken wir, welche Kräfte neu entdeckt oder welche Ressourcen
wiederbelebt werden können, um Stress und Belastungen im Lehreralltag besser zu
bewältigen.
Begeben Sie sich mit uns auf die Suche nach Ihrer inneren Widerstandkraft!
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
Beginn Termin/e
Do., 03.04.2025
09:00 - 16:00
Uhr
Mo., 19.05.2025
09:00 - 16:00
Uhr
Anmeldefrist 21.02.2025
Achtung! Die Termine mußten angepaßt werden und finden jetzt am 3.4. und am 19.5.25 statt!!
Achtung! Die Termine mußten angepaßt werden und finden jetzt am 3.4. und am 19.5.25 statt!!
Veranstaltungsort/e
Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn
Rathenaustr. 28a
33102 Paderborn
Gebäude H, im Erdgeschoss
Rathenaustr. 28a
33102 Paderborn
Gebäude H, im Erdgeschoss
Wer führt das Angebot durch?
Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn
Rathenaustraße 28A
33102 Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Susanne Fitzner Diplom-Psychologin, Kirsten Zünkler Diplom Sozialarbeiterin
05251-3087710