Erziehung, Schule
Klassenchats, Hate Speech & Co. - Digitale Gewaltprävention 2.0
Immer wieder spielen digitale Grenzüberschreitungen in der Schule eine nicht unbedeutende
Rolle. In Zeiten der Digitalisierung ist es unumgänglich, sich als Lehrkraft
oder Schulsozialarbeitende zu verschiedenen Begrifflichkeiten in Zusammenhang
mit Online-Aktivitäten zu informieren und Prävention im Unterricht zu
berücksichtigen. Zudem sollte auch bei der Erstellung schulischer
Schutzkonzepte die digitale Gewaltprävention nicht vergessen werden.
In diesem
eintägigen Workshop finden folgende Schwerpunkte Berücksichtigung:
- Begriffsbestimmungen
zu Cybergrooming, Sexting, Hate Speech etc.
- rechtliche
Grundlagen zu digitaler Gewalt
- die
Bedeutung von Klassenchats und deren Gefahren auch in Bezug auf Cybermobbing
- Handlungsmöglichkeiten
bei Hate Speech
Anhand von Fallbeispielen und einer Fachexpertise sollen verschiedene präventive als auch
interventive Aspekte thematisiert werden.
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
Beginn Termin/e
Mi., 26.02.2025
09:00 - 16:00
Uhr
Anmeldefrist: 10. Februar 2025
Veranstaltungsort/e
Aldegreverstraße 10-14
33102 Paderborn
Deutschland
Gebäude C
33102 Paderborn
Deutschland
Gebäude C
Wer führt das Angebot durch?

Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn
Rathenaustraße 28A
33102 Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Christiane Hoffmann Systemberatung Extremismusprävention
05251-3087719