Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
zurück
Teilen

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Handlungssicher in schulischen Krisen - Grundlagen zum Krisenmanagement an Schulen

Anbieter kontaktieren
In Ihrer Schule
  • Über das Angebot

  • Über den Anbieter

Schwierige oder konflikthafte Situationen gehören zum Alltag von Schulen. Gute Vorbereitung ist hilfreich, um sie kompetent bewältigenzu können. Dies gilt insbesondere, wenn die Situationen das Ausmaß von Krisen und Notfällen annehmen.Um in Notfallsituationen professionell handeln zu können, sind klare Verantwortungsstrukturen innerhalb der Schule von zentraler Bedeutung. Das Schulministerium NRW empfiehlt daher die Einrichtung eines „Schulteams für Beratung, Gewaltprävention und Krisenintervention“ (kurz: schulisches Krisenteam). Dieses dient der Prävention und Bewältigung von schulischen Krisenfällen.

In einem Vortrag werden zunächst die grundlegenden Fragen zur Einrichtung von Schulteams zur Beratung, Gewaltprävention und Krisenintervention sowie die dafür notwendigen Voraussetzungen erörtert.

Daran anschließend werden auf Basis des Notfallordners verschiedene Szenarien erprobt. Der Notfallordner ist für die Bearbeitung schulischer Krisen ein sehr hilfreiches Instrument, in dem für eine Vielzahl von Krisen-Ereignissen sowohl Grundlagen als auch Ablaufschemata umfassend dargestellt werden.

Von dieser Veranstaltung ausgehend können an weiteren Terminen vertiefende Fragen und Themen in der Zusammenarbeit mit der Regionalen Schulberatungsstelle erörtert werden.

Weitere Informationen

Kosten
keine Kosten
www.kreis-paderborn.de/schulberatung

Beginn Termin/e

Ein Halbtag, Termin: Auf Anfrage
Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt über Email oder Telefon auf.

Veranstaltungsort/e

In Ihrer Schule

Zielgruppe

Schulleitungen mit (Teil-)kollegium, z. B. mit Mitgliedern des Schulteams für Beratung, Gewaltprävention und Krisenintervention
Dieses Angebot als PDF herunterladen

Wer führt das Angebot durch?


Rechtliche Hinweise

Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.

Ansprechperson

Bild Ansprechperson
Andreas Neuhaus (Diplom-Psychologe), irsten Zünkler (Diplom-Sozialarbeiterin), Susanne Brundiers (Diplom-Psychologin)
05251-3087710
neuhausa(at)kreis-paderborn.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
Wer finanziert das Angebot: Kreis Paderborn und Land NRW

Ähnliche Angebote

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Miniphänomenta

Die Miniphänomenta besteht aus über 30 Exponaten zu physikalischen Phänomenen. Die Exponate laden die Schülerinnen und Schüler ein, die Phänomene selbstständig zu erforschen.

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Legasthenie oder LRS? Hilfen bei der Diagnose und Förderung

Legasthenie oder LRS? Hilfen bei der Diagnose und Förderung

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Medienkonzepterstellung

Für die Schulen und die Schulträger im Kreis Paderborn bieten die Medienberater der Bezirksregierung Detmold Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen an: Medienkonzepterstellung

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

LOGINEO NRW

LOGINEO NRW

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Schulentwicklungsberatung

Schulentwicklung erfolgreich gestalten

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Fortbildungsberatung in Schulen

Schulentwicklung erfolgreich gestalten

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

DemeK - Deutsch in mehrsprachigen Klassen

Deutsch als Zweitsprache, strukturiertes Sprachlernen im täglichen Unterricht

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

ReLv - Rechtschreibung erforschen - Lesen verstehen

ReLv

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2022
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt