Chancenportal Paderborn Logo
Chancenportal Paderborn
  • Angebote
  • Anbieter
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihrem Anbieterkonto an, um Angebote einzustellen und zu verwalten.

Passwort vergessen
Chancenportal\Chancenportal\Domain\Model\Provider:21
2023-06-03
zurück
Teilen

Erziehung, Schule

Familienklasse Paderborn

Anbieter kontaktieren
33142 Büren, 33161 Hövelhof
  • Über das Angebot

  • Über den Anbieter

Die Familienklasse wird an der Gesamtschule Büren sowie an der Krollbachschule und der Franz-Stock-Realschule durchgeführt. In Gütersloh führt IN VIA die Familienklasse ebenfalls an zwei Gesamtschulen durch. In der Familienklasse findet einmal wöchentlich der Unterricht mit der Familienklassenlehrkraft der Schule sowie einer Fachkraft des Trägers IN VIA Paderborn unter Einbeziehung jeweils eines Elternteils statt.

Das Ziel der Familienklasse ist, Familien zu unterstützen, schulischen Problemen vorzubeugen und einer Schulmüdigkeit, die zur Schulverweigerung führen kann, frühzeitig entgegenzuwirken.

Maximal 10 Schüler*innen kommen gemeinsam mit einem Elternteil oder einer anderen wichtigen Bezugsperson aus der Familie ca. 12 x in einem Zeitraum von 3 bis 5 Monaten 1 x pro Woche für 4 Unterrichtsstunden vormittags in die Familienklasse der Schule. Zusätzlich zum wöchentlichen Unterricht in der Familienklasse werden die Familien im Rahmen von Gesprächen begleitet.

Gemeinsam mit dem/der Klassenlehrer*in, den Eltern und den Schüler*innen werden im Vorfeld individuelle Ziele festgelegt. Die Schülerinnen und Schüler führen täglich ein Protokoll mit den vereinbarten Verhaltenszielen, welche von den Lehrkräften nach jeder Unterrichtsstunde bewertet und anschließend in der Familienklasse besprochen wird. Die Eltern erfahren, wie sie ihre Kinder beim Lernen unterstützen können und tauschen sich untereinander aus.

Weitere Informationen

Kosten
keine Kosten

Veranstaltungsort/e

33142 Büren
33161 Hövelhof
Gesamtschule Büren, Krollbachschule und Franz-Stock-Realschule Hövelhof

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der Krollbachschule bzw. der Franz-Stock-Realschule in Hövelhof und der Gesamtschule in Büren, die Schwierigkeiten im Arbeits- und Sozialverhalten sowie erste Anzeichen von Schulmüdigkeit zeigen.
Dieses Angebot als PDF herunterladen

Wer führt das Angebot durch?

IN VIA Paderborn e.V.

zentrale(at)invia-paderborn.de
www.invia-paderborn.de

Rechtliche Hinweise

Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.

Ansprechperson

Bild Ansprechperson
Luzia Ostendorf, Jochen Schroeder
05251 1228-29, 1228-44
L.ostendorf(at)invia-paderborn.de, j.schroeder(at)invia-paderborn.de
Anbieter kontaktieren
Zum Anbieter
Wer finanziert das Angebot: Die Reinhard Mohn Stiftung, die Karl Bröcker Stiftung, die Stadt Büren, die Gemeinde Hövelhof und das Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn

Ähnliche Angebote

Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher

Teambuilding International

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Paderborn bietet gemeinsam mit dem Verein „nature.concepts – Erlebnis lernen e. V.“ Teambuildings für Internationale Förderklassen an Berufskollegs an.

Erziehung, Schule

Elternvortrag: Grenzen in der Erziehung – wo hört der Spaß auf?

Dieser Vortrag richtet sich an Eltern von Kindern im Kita- oder Grundschulalter

Erziehung, Schule

Sexualpädagogik

Sprache, Kultur und Umweltbildung

Schulplatzsuche: Beratung und Schulzuweisung neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher im Kreis Paderborn

Neu zugewanderte Kinder und schulpflichtige Jugendliche im Kreis Paderborn erhalten hier Unterstützung bei der Schulplatzsuche.

Erziehung, Schule

Via Helene

Projekt am Helene-Weber-Berufskolleg für berufschulpflichtige Schüer*innen ohne Ausbildung.

Erziehung, Schule

Westfalen-Kolleg Paderborn

Abitur für Erwachsene, mit Bildungsangeboten, die zu Ihnen passen! Das Westfalen-Kolleg Paderborn ist eine allgemeinbildende Schule des Zweiten Bildungswegs.

Erziehung, Schule

Power - DaZ

Weiterführende Schulen erhalten durch das sprachsensible Lern- und Sprachpatenprojekt „Power – DaZ“ ein weiteres Unterstützungsangebot für ihre Schülerschaft mit Migrationsgeschichte.

Sprache, Kultur und Umweltbildung

Rucksack KiTa - Alltagsintegrierte Sprach- und Familienbildung

Rucksack KiTa – Ein mehrsprachiges Konzept zur Sprach- und Familienbildung im Elementarbereich.

Mehr Angebote anzeigen
Bertelsmann Stiftung
© BERTELSMANN STIFTUNG 2023
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt