Fortbildungs- und Beratungsangebote für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher
Digitale Themenwoche Vortrag: Einfach machen! - wie der digitale Schulwandel in Europa gelingt
Informationen zum Vortrag:
Mit dem Beginn des ersten Lockdowns im März 2020 stand die Schullandschaft in Deutschland und
Europa vor einer neuen Herausforderung — Unterricht auf Distanz. Viele
Schulen wählten digitale Technik um diese Hürde zu überwinden. Der
Podcast EduFunk existiert seit Herbst 2019 und hat es sich zur Aufgabe
gemacht, mit Tipps und Wissen digitalen Unterricht voranzutreiben. Für
viele Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland, Österreich und der Schweiz
wurde er zur ersten Anlaufstelle und Quelle für Inspirationen rund um
die digitale Schule. Anna Weghuber und Sebastian Funk moderieren den
EduFunk und werden im Vortrag einen Überblick über den Stand der Technik
und Methodik in Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
geben, Beispiele und Wege aufzeigen, wie digitaler Unterricht vor,
während und nach Corona gelingt. Sie berichten von Misserfolgen und
Erfolgen, berichten von mutigen Lehrerinnen und Lehrern, den technischen
Möglichkeiten und den Vergleich zwischen den Ländern in Europa.
Informationen zur Referentin und zum Referent:
Anna
Weghuber studierte Mathematik und Musik, bevor sie 2017 ihr
Masterstudium „Elementare Musikpädagogik“ an der Anton Bruckner
Privatuniversität mit Auszeichnung abschloss. Sie unterrichtet in der
Sekundarstufe I (MS und AHS), gestaltet diverse Musikprojekte für Kinder
(u.a. Kinderklangwolke Linz, Ich Bin Ich, Sternstunden, etc.) und ist
im Team des Instituts Medienbildung der Privaten Pädagogischen
Hochschule Linz. Seit ca. drei Jahren arbeitet sie digital und gründete
im Herbst 2019 mit ihrem deutschen Kollegen Sebastian Funk den
mittlerweile größten digitalen Bildungspodcast im deutschsprachigen Raum
– den EduFunk. Neben diversen Fortbildungen gibt sie nun ihr Wissen in
Online-Schulungen weiter und verrät dabei die besten Tipps und Tricks am
iPad. Das Motto dabei ist: Spaß haben und ins Tun kommen!
Sebastian
Funk studierte Physik und Mathematik an der Universität Siegen. Seit
über 10 Jahren unterrichtet er Mathematik und Physik, seit 2017 am
Internat Villa Wewersbusch. Die Villa Wewersbusch war die erste Schule,
die für ihre Ausstattung und Methodik den Titel „Apple Distinguised
School“ in Deutschland erhielt. Sebastian Funk ist
Wissenschaftsjournalist und Autor für TV Formate wie „Quarks“, „Xenius“,
„Sendung mit der Maus“ und von diversen Büchern und Magazinen. Seit
2019 moderiert er zusammen mit Anna Weghuber den EduFunk Podcast.
Weitere Informationen
- Anmeldung
- Anmeldung benötigt.
- Kosten
- keine Kosten
-
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Veranstaltungsort/e
Digital
Vortrag mittels Zoom, gestreamt auf YouTube
Vortrag mittels Zoom, gestreamt auf YouTube
Wer führt das Angebot durch?

Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.