Erziehung, Schule
Der Montagstalk - Extrem demokratisch unterwegs Digitale Themenreihe: Demokratieförderung und Wertebildung in Schule – ein Beiträge zur Gewaltprävention und -intervention
Extrem demokratisch unterwegs – so lautet das Motto der 7-moduligen digitalen Veranstaltungsreihe zu Themengebieten in Bereichen der Gewaltprävention,
Demokratieförderung und Wertebildung.
Viele Schwierigkeiten und Auseinandersetzungen im Schulleben beruhen
auf ähnlichen Ansätzen wie sie in der Extremismusprävention und
Demokratieförderung zu finden sind und tangieren immer wieder die
Werteerziehung. In den Online-Modulen werden diverse Themenbereiche erörtert
und mit Gästen, Beratungsstellen aus dem Kreis Paderborn und den Teilnehmenden
nach einem kurzen Vortragsblock an einem Fallbeispiel diskutiert. Eine rege
Teilnahme ist ausdrücklich erwünscht. Methoden- und Literaturhinweise, aber
auch Projektideen und Unterrichtsmaterial runden die Inhalte ab.
Termine von 15:30 - 16:30 Uhr am:
17.
April Aller Anfang ist
schwer – Radikalisierung vorbeugen
24.
April Bei uns gibt’s doch
keinen Extremismus – Begrifflichkeiten und Notfallordner
08.
Mai Du kannst aber auch
gar nichts – Diskriminierender Sprachgebrauch
15.
Mai Das hat doch eh
alles keinen Sinn - Werte und Nachhaltigkeit
22.
Mai Glück ist die
Abwesenheit von Wut?! – Vorurteilen gefühlvoll begegnen
05.
Juni Ich mach das mal
online-Insta, Memes, TicToc & Co als Plattformen für Hate Speech
12.
Juni Überraschung – Wunschthema
der Teilnehmenden
Da sowohl pädagogische als auch
systemische Sichtweisen angesprochen werden, sind alle am Schulleben
beteiligten Personengruppen angesprochen. Im Vorfeld der Reihe können Sie
auch gerne über Instagram für Sie interessante Themen in den Kommentar
schreiben.
Weitere Informationen
- Kosten
- keine Kosten
Beginn Termin/e
Bitte einmalig anmelden. Es müssen nicht alle Vorträge besucht werden, je nach Bedarf und Zeit. Die Beiträge sind daher unabhängig voneinander angelegt.
Veranstaltungsort/e
Online: TEAMS-Link nach Anmeldung
Wer führt das Angebot durch?

Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn
Rechtliche Hinweise
Das Impressum finden Sie im Anbieterprofil.
Ansprechperson
Christiane Hoffmann (Systemberatung Extremismusprävention und Demokratieförderung)
05251-3087719